Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christine Sparks

    Der Elefantenmensch.
    Positive Thinking
    The Elephant Man
    • The Elephant Man

      • 256pages
      • 9 heures de lecture
      4,2(6)Évaluer

      John Merrick had lived for more than twenty years imprisoned in a body that condemned him to a miserable life in the workhouse and to humiliation as a circus sideshow freak. But beneath that tragic exterior, within that enormous and deformed head, thrived the soul of a poet, the heart of a dreamer, the longings of a man. Based on the extraordinary motion picture that captured the heart of America.

      The Elephant Man
    • Positive Thinking

      Self Improvement Guide To Master The Game Of Psycho-cybernetics Using Self Talk Motivation For Better Mental Health Without Therapy And Remove Toxic And Negative Relationships

      • 250pages
      • 9 heures de lecture

      The book offers practical strategies and insights to cultivate a positive mindset. It delves into the psychology behind positive thinking, providing techniques to overcome negative thoughts and foster resilience. Readers will learn how to reframe challenges, embrace optimism, and develop habits that promote mental well-being. Through real-life examples and exercises, the author guides individuals on a transformative journey towards a more fulfilling and positive life.

      Positive Thinking
    • Vor einem Jahrhundert faszinierte, erregte und schreckte er seine Generation. Jetzt wurde sein Leben zu einem unvergeßlichen Film und einem außergewöhnlichen Roman Sein Name war John Merrick. Von Geburt an war er eine Abnormität; ein Mensch mit einem ungewöhnlich mißgestalteten Körper und einem abstoßenden Äußeren. Nur mit einer Maske, die seinen riesenhaften, verun­stalteten Kopf verbarg, konnte er sich auf die Straße wagen. Mehr als 20 Jahre lang lebte er bei einem Schausteller, der ihn als Monster auf Jahrmärkten vorzeigte. Doch unter der schüt­zenden Hülle verbarg sich die Seele eines Poeten, das Herz eines Träumers, existierten die Sehnsüchte eines Mannes. Merrick war verurteilt zu leiden. Bis ihn ein Arzt dem Schau­steller abkaufte und ihm das erste richtige Zuhause in einem Krankenhaus bot. Ursprünglich hatte Dr.Treves gedacht, Merrick als interessantes Forschungsobjekt zu verwenden. Doch er erkannte sehr bald die Qualen dieses Menschen und versuchte, ihm zu einem menschenwürdigen Dasein zu verhelfen. Dieser Arzt und die Freundschaft der berühmtesten Londoner Schauspielerin verwirklichten für den »Elefantenmenschen« seinen Traum von Menschlichkeit und - von Liebe. Buch und Film wurden ein Welterfolg - weil sie ein bewegen­des Zeugnis dafür sind, wie einzelne Menschen die Unmensch­lichkeit unserer Gesellschaft besiegen können.

      Der Elefantenmensch.