In "Hurra, die Preußen kommen!" wird die Rekrutierung von Soldaten um 1700 durch Capitän Friedrich Julio von Schwerin thematisiert. Das Buch untersucht die preußischen Tugenden und deren Einfluss auf die Gesellschaft, beleuchtet jedoch auch die Schattenseiten und fragwürdigen Charaktere in der Geschichte Preußens.
Gerhard Pridöhl Livres




"Schadefähre" ist eine geheimnisvolle Insel, die Schauplatz skurriler Geschichten ist, darunter ein alter Angler, der von einem Fisch gefressen wird, und ein Großvater, der mit seinem Enkel in die Kirche geht. Weitere Erzählungen handeln von ungewöhnlichen Begegnungen und lokalen Legenden, die das Leben in der Region prägen.
Der Autor, Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller, reflektiert in diesem Buch über sein Leben und seine Erfahrungen als Schriftsteller. Er beschreibt Begegnungen mit diversen Autoren und die Lesungen im Cafe „Vis-a-Vis“ in Anklam. Zudem werden etwa dreißig Schriftsteller vorgestellt, die dort auftraten.
Nach dem 30-jährigen Krieg war Pommern stark verwüstet, viele Bewohner geflohen oder dezimiert durch Hunger und Seuchen. Trotz weiterer Kriege überlebten Land und Leute. Heute zieht Vorpommern mit seinen Sehenswürdigkeiten Touristen an. Das Buch beleuchtet interessante historische und aktuelle Ereignisse und Geschichten aus der Region.