Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nicolai Meyer

    Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins. Für und Wider der populären Theorie des 19. Jahrhunderts
    Erstellung eines Bewertungsrasters für Facharbeiten im Unterrichtsfach Deutsch der Sekundarstufe II
    • Die Arbeit untersucht die alltäglichen Prozesse von Bewertungen und Beurteilungen, die sowohl bewusst als auch unbewusst stattfinden. Dabei werden Kriterien, Erwartungen und Normen analysiert, die zur Entscheidungsfindung beitragen. Durch eine detaillierte Betrachtung der Begriffe Bewertung und Beurteilung wird eine begriffliche Gewichtung sowie eine Abfolge der Aspekte herausgearbeitet. Ziel ist es, den Wert von Objekten oder Personen durch den Vergleich mit anderen zu erfassen und zu verstehen.

      Erstellung eines Bewertungsrasters für Facharbeiten im Unterrichtsfach Deutsch der Sekundarstufe II
    • In Heinrich von Kleists Werk wird die Suche nach Deutschlands Ursprung und Identität thematisiert. Anlässlich des Jubiläums der Hermannsschlacht rückt die Lokalisierung und die Bedeutung Arminius' als Symbol deutscher Identität in den Fokus. Die Arbeit untersucht, wie historische Verweise im 19. und 20. Jahrhundert als einigende Ereignisse wahrgenommen werden.

      Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins. Für und Wider der populären Theorie des 19. Jahrhunderts