Die Studie analysiert die Vergütungen von Sparkassenvorständen in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zu Geschäfts- und Genossenschaftsbanken. Sie zeigt, dass Pensionszusagen einen hohen Anteil an den Gesamtvergütungen ausmachen und oft unabhängig von der Leistung der Vorstände sind. Die Ausgaben der Sparkassen für Vorstände sind im Verhältnis zum Gewinn deutlich höher als bei Geschäftsbanken.
Ralf Prof. Dr. Jasny Livres



Die Untersuchung analysiert, inwiefern deutsche Sparkassen ihren öffentlichen Auftrag erfüllen, insbesondere die Unterstützung des Mittelstands und wirtschaftlich schwächerer Gruppen, im Kontext von Wandel im Bankenwesen und Niedrigzinsen. Die Hypothese besagt, dass Sparkassen zunehmend auf Kapitalmarktgeschäfte ausweichen und dabei Gemeinwohlorientierung zugunsten von Gewinnmaximierung vernachlässigen. Ein Tabellenanhang bietet detaillierte Daten zu jeder Sparkasse.
Die Studie "Was die Sparkassen mit Ihren Kundengeldern machen" analysiert die Anlagepolitik der deutschen Sparkassen anhand der Jahresabschlüsse 2020. Sie zeigt, wie viele Sparkassen einen hohen Anteil ihrer Einlagen in Wertpapiere investieren und welche Auswirkungen dies auf Risiko, Ertrag und die Abhängigkeit von Kapitalmarktentwicklungen hat. Ein Tabellenanhang bietet detaillierte Zahlen zu jeder Sparkasse.