Janos Süß, Band 02, Die Zirkusprinzessin
Eine schwule, erotische Krimi-Serie
- 582pages
- 21 heures de lecture






Eine schwule, erotische Krimi-Serie
Eine schwule, erotische Krimi-Serie.
Barytrosen – Colborns Tagebücher erzählt die Geschichte von Colborn Havelock Charles Huggins, einem neugierigen schottischen Jungen, der 1890 geboren wurde und homosexuell ist. Die Romanfassung seiner Tagebücher wird von Adi Mira Michaels bearbeitet. Band 06 beschreibt Cols Leben auf einer Farm in den Highlands, die von gay Boys betrieben wird, und die Herausforderungen des Zweiten Weltkriegs.
In einem Erziehungscamp auf der kleinen griechischen Insel Modi verbringen strafverurteilte junge Männer den Winter. Trotz des trüben Wetters und der Langeweile gelingt es, die Stimmung aufrechtzuerhalten. Das Camp füllt sich, und die Küche sorgt mit abwechslungsreicher Hausmannskost für kulinarische Höhepunkte, besonders zur Weihnachtszeit.
"Barytrosen – Colborns Tagebücher" erzählt die Geschichte von Colborn Havelock Charles Huggins, einem neugierigen schottischen Jungen, der im Jahr 1890 geboren wurde. Er beginnt früh, Tagebuch zu führen und seine Familie zu erforschen. Der Roman behandelt seine Erlebnisse und die Veränderungen, die eine Exkursion ins Anbarische Institut mit sich bringt.
Ein hocherotischer Gay-Roman über Dr. Hieronymus Leandros, der bei einem Besuch in Kanada eine luststeigernde Pflanzensubstanz entdeckt. Während Hieronymus neue Erfahrungen macht, erlebt sein Sohn Mick in den Niederlanden eine Lebensveränderung. Die Familie aus Epe wird durch unerwartete Wendungen überrascht.
Barytrosen – Colborns Tagebücher, Band 02 erzählt die Geschichte von Colborn Havelock Charles Huggins, einem schwulen schottischen Jungen, der 1890 geboren wurde. Der Band beschreibt seinen ersten Aufenthalt in Glasgow, wo er mit seinem Freund Kenneth studiert und in einem komfortablen Haus für wohlhabende Studenten lebt, während sie das Studentenleben genießen.
Der Roman „Barytrosen“ erzählt die Geschichte von Colborn Havelock Charles Huggins, der 1890 auf der Isle of Arran geboren wird. Aufgewachsen in einer wohlhabenden Familie, dokumentiert er seine Erlebnisse und Fragen in Tagebüchern. Colborn, neugierig und homosexuell, sehnt sich nach einer größeren Welt, insbesondere nach Italien.
Sir Matthew Berning, ein wohlhabender Hersteller von Dampf-Flugschraubern in Britannien, erlebt auf seinen Reisen, besonders in den schottischen Highlands, beeindruckende Abenteuer. Dort wird er mit filigranen, dampfbetriebenen Geräten konfrontiert und lernt durch den jungen Hausdiener Aodhán neue, unkonventionelle Seiten des Lebens kennen.