Behandelt das Design und den Bau von Unterwasserfundamenten sowie Schutzstrukturen für Küsten- und Binnengewässer. Es umfasst die seismische Planung, insbesondere die Dimensionierung von Stahlbeton- und Spannbetonbauwerken gemäß DIN 4149 und Eurocode 8 unter dynamischen Lasten.
Johann-Dietrich Wörner Livres




Glasbau. Grundlagen, Berechnung, Konstruktion
- 400pages
- 14 heures de lecture
Das Buch behandelt die Verwendung von Glas im Bauwesen und schließt eine Lücke durch technische Regelungen. Es bietet Informationen zu Werkstoffeigenschaften, Materialfestigkeiten, Glasarten und ingenieurwissenschaftlichen Verfahren zur Berechnung und Konstruktion von Glaskonstruktionen.
Diese Ausgabe behandelt die Themen Fertigteile und Tunnelbauwerke. Die Entwicklung der Betonfertigteile zur industrialisierten Bauweise wird erläutert, ebenso die Tragwerkplanung gemäß DIN 1045. Tunnelbauwerke im Infrastrukturbau werden umfassend behandelt, einschließlich geomechanischer Planung und Sicherheitsaspekten. Aktuelle Erläuterungen zur Norm und zum Baustoff Beton sind ebenfalls enthalten.
Der Beton-Kalender 2003 bietet umfangreiches Fachwissen zu Hochhäusern und Geschossbauten in übersichtlicher Form. Die neue Schriftleitung, Konrad Bergmeister und Johann-Dietrich Wörner, leitet einen Generationswechsel ein. Zukünftige Kalender setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Beiträge zu Baustoffen und Bauphysik sind ebenfalls enthalten.