Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erik Busch

    Bienen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. - Anregung, Ansporn und Anleitung -
    Wir lernen von den Bienen. Ein interaktives Kinderbuch
    Wir entwickeln Ideen für eine nachhaltige Entwicklung. Erfahrungen aus 30 Jahren Forschungs- und Gestaltungsarbeit
    Der Wirtschaftsfaktor "Bienen" - ein Praxisprojekt
    Methodik der Innovation
    Angespielt: Imkerei
    • Angespielt: Imkerei

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Das Buch enthält konkrete Tipps für wirtschaftlich sinnvolle und erfolgreiche erste Schritte für ImkerInnen. Im Stil einer PC-Spiel-Kritik verfasst, ist es eine Hommage an PC-Spiele und ihre Sprache. Was ist Angespielt: Imkerei ? Ein einfacher Einstieg in die Imkerei? Eine Sammlung konkreter Tipps für wirtschaftlich sinnvolle und erfolgreiche erste Schritte? Eine Hommage an PC-Spiele und ihre Sprache? Ein Aufruf an Gamer sich der ultimativen Herausforderung der Rettung der Bienen und damit unserer Umwelt zu stellen? Die liebevoll bebilderte Umsetzung einer bisher einmaligen Idee für ein Buch? Finde es heraus!

      Angespielt: Imkerei
    • Methodik der Innovation

      Grundrechenarten des kreativen Problemlösens

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Der Innovationsprozess wird in diesem Buch umfassend und verständlich dargestellt, beginnend mit der Identifikation schöpferischer Probleme bis hin zu deren Lösung. Die Methodik basiert auf wenigen grundlegenden Bausteinen, ähnlich den Grundrechenarten, was die Lektüre praktikabel und nachvollziehbar macht. Anschauliche Beispiele aus verschiedenen Disziplinen verdeutlichen die Konzepte, während das erfahrene Autorenteam mit zahlreichen Patenten und Publikationen seine Expertise unter Beweis stellt. Die aktualisierte zweite Auflage bietet zudem zusätzliche Abbildungen zur Veranschaulichung.

      Methodik der Innovation
    • Der Wirtschaftsfaktor "Bienen" - ein Praxisprojekt

      Bildung für nachhaltige Entwicklung in Umwelt und Ökonomie

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Die Bedeutung der Bienen für die Natur und die Wirtschaft steht im Mittelpunkt dieses Buches, das Lehrkräften hilft, das Thema ansprechend zu vermitteln. Die Autoren, erfahrene Lehrer, Schüler und Imker, teilen ihre Erkenntnisse aus über 80 Jahren Imkerei und 130 Jahren Pädagogik. Das Buch bietet strukturierte Konzepte für verschiedene Schulformen und Klassenstufen, inklusive Tipps zur Überzeugung von Schülern, Eltern und Lehrern. QR-Codes ermöglichen den Zugriff auf zusätzliche Materialien wie Projektanträge, wodurch die Umsetzung der Ideen erleichtert wird.

      Der Wirtschaftsfaktor "Bienen" - ein Praxisprojekt
    • Dieses Kinderbuch hebt sich von anderen Bienenbüchern ab, da es nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch zum Mitdenken und Mitmachen anregt. Es fördert das Verständnis für die Natur und deren Schutz. Viel Spaß beim Lesen!

      Wir lernen von den Bienen. Ein interaktives Kinderbuch
    • Das Buch "Bienen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung" bietet Lehrkräften Konzepte zur Vermittlung des Naturschutzes. Autoren mit über 60 Jahren Imkereierfahrung und 100 Jahren Pädagogik teilen Erkenntnisse aus Schulprojekten. Es enthält praktische Hinweise und QR-Codes für weiterführende Informationen und Vorlagen.

      Bienen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. - Anregung, Ansporn und Anleitung -
    • Das Buch beleuchtet die Tradition der Innovation in der Imkerei anhand historischer Exponate des Imkereimuseums. Es eignet sich zur frühen Vermittlung von Umweltthemen an Kinder und Jugendliche und schließt Informationslücken über die Imkerei. Das Museum bietet sowohl Erwachsenen als auch Kindern viel zu entdecken.

      Das Imkereimuseum von Herzogenaurach und Umgebung. Innovation aus Tradition
    • Das Buch behandelt die Bedeutung der Bienen für die Natur und die Bestäubung sowie die Geschichte des Imkerwesens in Herzogenaurach. Es beleuchtet die Herausforderungen des deutschen Imkerwesens und bietet eine Vision für eine nachhaltige Zukunft. Es lädt dazu ein, aktiv zum Schutz der Bienen beizutragen.

      Das Imkerwesen in Herzogenaurach. Eine Chronik mit Ausblick