Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katarina Madovcik

    Das Mitternachtstagebuch
    Die 25. Stunde. Ein Nikita Morosow Krimi
    Der Tod ist der Hirte. Der zweite Fall für Nikita Andrejewitsch Morosow
    Das Buch über alles
    Der zerschnittene Fluß
    • Der zerschnittene Fluß

      Roman

      • 250pages
      • 9 heures de lecture

      "Der zerschnittene Fluss" reicht mit seiner Intensität und gesellschaftskritischen Haltung weit über die Grenzen eines Liebesromans hinaus und wirft die Frage nach der Macht der Tradition und Moderne auf. An einem heißen Sommertag begegnet der verheiratete Nicolas, ein Jurist, der am Anfang einer vielversprechenden Karriere steht, Semira. Die junge, türkischstämmige Frau fasziniert ihn und bald entbrennt zwischen ihnen die Liebe, die angesichts der gesellschaftlichen und kulturellen Gegensätze keine Chance hat. Für Nicolas und Semira beginnt eine Zeit erbitterter Abrechnungen mit der eigenen Familie und Kultur, mit der Gesellschaft und schließlich auch mit sich selbst.

      Der zerschnittene Fluß
    • Das Buch über alles

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Sadovce, eine fiktive slowakische Stadt in den späten Neunzigerjahren. Die junge Ich-Erzählerin Sofia, die zusammen mit ihrer geschiedenen, gestressten Mutter, die als Ärztin arbeitet, ihrer modebewussten Schwester Kamila, die bald ihren französischen Verlobten heiraten wird, und den Grosseltern in deren Haus lebt, erfährt vom Grossvater, dass er beschloss ein Buch zu schreiben - ein Buch über alles. Während der Rest der Familie sein Vorhaben nicht ernst nimmt, ist Sofia von dieser Idee von Anfang an begeistert. So beginnt der Grossvater nicht nur schreiben, sondern auch, ihr die Geschichten erzählen, die er erlebt hatte und die ihn das ganze Leben lang begleiten. Es sind Geschichten ihrer Familie - tragische, lustige und komische. Geschichten aus seiner Jugend, Geschichten über die Willkürherrschaft des kommunistischen Regimes, Geschichten über Verzweiflung und Hoffnung in einer Welt, die es in den Neunzigerjahren nicht mehr gibt...

      Das Buch über alles
    • Moskauer Chefinspektor Nikita Morosow wird in die Provinz gerufen, wo er seine tote Schulfreundin Tatjana findet. Auf der Suche nach dem Mörder führt ihn die Spur durch Kliniken und Spielhöllen bis nach Prag. Dort versucht er, den Fall zu lösen und seine unglückliche Liebe zu vergessen, während er ein erschreckendes Geheimnis entdeckt.

      Der Tod ist der Hirte. Der zweite Fall für Nikita Andrejewitsch Morosow
    • Nikita Morosow, Chefinspektor der Moskauer Miliz und zynischer Einzelgänger, kämpft mit persönlichem Versagen und steigender Kriminalität. Die Ermittlungen zu Morden an jungen Frauen nehmen eine Wendung, als sich herausstellt, dass eines der Opfer die Tochter eines Generals ist, und das KGB involviert wird.

      Die 25. Stunde. Ein Nikita Morosow Krimi
    • "Das Mitternachtstagebuch" erschien 2001 in der slowakischen Internetzeitschrift "inZine" und entwickelte sich schnell zum ersten slowakischen Internet-Bestseller. Die Geschichte des Ich-Erzählers und seiner Enttäuschungen spiegelt die neue osteuropäische Gesellschaft nach der Wende wider. 2002 folgte die gedruckte Ausgabe im SLOVART Verlag.

      Das Mitternachtstagebuch