Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Olaf Raack

    Les premières expériences d'Olaf Raack en tant qu'auteur-compositeur et rappeur ont jeté les bases de sa profonde fascination pour le langage et les mots, une passion qui alimente désormais sa prose. Profondément lié à sa ville natale de Hambourg, son écriture explore les aspects les plus sombres de l'expérience humaine tout en abordant des thèmes réfléchis et poétiques. Son monde littéraire, ancré dans l'expérience personnelle et les influences de son environnement, promet aux lecteurs des récits captivants et contemplatifs. La voix distinctive de Raack émerge de ce mélange d'influence urbaine et d'une profonde appréciation du pouvoir de la narration.

    Das Dunkel von Mirandor - Die Erben
    Homo Futurum
    Die Gnolle
    Das Dunkel von Mirandor
    Das Dunkel von Mirandor - Die Rückkehr
    • FORTSETZUNG DES FÜR DIE SHORTLIST DES DEUTSCHEN PHANTASTIK PREISES 2021 NOMINIERTEN ERSTEN BANDES Dunkelheit umfängt ihn. Ein neuer Krieg droht. Doch Lombars erster Kampf gilt den Schatten seiner Seele. Zwischen den Völkern Mirandors herrscht Frieden. Fünf Jahre sind seit der Schlacht gegen die Heerscharen des dunklen Meisters ins Land gegangen.Niemand ahnt etwas von der neuen Bedrohung, die im Verborgenen zum Leben erwacht. Düstere Portale öffnen sich. Kreaturen der Finsternis durchschreiten diese und tragen eine blutige Fehde in die Ländereien Mirandors. Lombars alte Gefährten werden seine Unterstützung im Kampf gegen die Eindringlinge benötigen. Doch der Söldner hadert mit seinem Schicksal. Gelingt es ihm, die Schatten seiner Vergangenheit zu bezwingen?

      Das Dunkel von Mirandor - Die Rückkehr
    • Der König der Menschen ist tot - ermordet. Krieg bedroht die Völker Mirandors. Ein abgehalfterter Söldner gerät in eine wilde Jagd nach den Attentätern und den Drahtziehern hinter dem sich ausweitenden Komplott.Das Leben des Söldners Lombar besteht aus Alkohol und äußerst kurzweiligen Beziehungen. Der Versuch, dieses Leben hinter sich zu lassen, führt ihn in die Hauptstadt des Menschenreiches Ischklat. Auf einem Fest im Palast wird der König der Menschen ermordet. Trojan, der junge Adjutant des Königs, beobachtet zufällig die Attentäter und auf seiner Flucht vor diesen, trifft er auf den Söldner Lombar, der ihm das Leben retten kann.Das ungleiche Paar wird ausgesandt, um die Hintergründe des Mordes aufzuklären.

      Das Dunkel von Mirandor
    • Die Gnolle

      • 470pages
      • 17 heures de lecture
      4,6(21)Évaluer

      Die Hyänen richteten sich auf, entwickelten Sprache, erlernten den Kampf und erwuchsen zu dem, was sie sind: Die Gnolle! Gnaar liebte es, seine Tage im Schatten zu verschlafen, doch die bevorstehende Prüfung, nach deren Abschluss er als vollwertiges Mitglied in die Gesellschaft der Gnolle aufgenommen zu werden hoffte, wartet mit einer schicksalhaften Überraschung auf. Gemeinsam mit seinen Freunden wird er ausgesandt, eine schier unlösbare Aufgabe zu meistern, die womöglich mehr von ihm abverlangt, als er zu leisten im Stande ist. Die Gefährten sind gezwungen, sich auf einen tödlichen Weg, voller Gefahren, ungewöhnlicher Begegnungen und blutiger Schlachten zu begeben, der sie bis in die Reiche der Menschen führt ...

      Die Gnolle
    • »Die Menschheit verfügt über vereinzelte Intelligenz und kollektive Dummheit.«Wie wird die Welt, in der wir leben, in ein paar Jahren, Jahrzehnten oder Jahrhunderten aussehen? Wie gestaltet sich das Dasein des »Homo Futurum«?Der Fortschritt und die Entwicklung neuer Technologien sind rasant. Ebenso der Raubbau, den die Menschheit in ihrem eigenen Lebensraum betreibt. Wer also wird dieses Wettrennen zwischen utopischer Schönfärberei und düsterer Schwarzmalerei für sich entscheiden? Die Gier oder die Vernunft?Dieses Buch enthält 23 futuristische und dystopische Kurzgeschichten über eine mögliche, uns bevorstehende Zukunft.

      Homo Futurum