Die Menschheitsentwicklung wird von uns selbst gestaltet und ist von unerwarteten Ereignissen vieler Kulturen geprägt. Das Buch bietet Erklärungen für erstaunliche Relikte der Geschichte und würdigt die Leistungen unserer Vorfahren. Peter Hertel und Tim Gernitz beleuchten die Rätsel der Menschheitsgeschichte.
Tim Gernitz Livres



Der Aufsatz beleuchtet die Herausforderungen der Kölner A-Capella-Band Wise Guys, die als "unbekannteste erfolgreiche Band Deutschlands" gilt. Daniel Dickopf, der Frontmann, thematisiert die Diskrepanz zwischen der Popularität von A-Capella-Musik und der Anerkennung im Vergleich zu Instrumentalgruppen. Der Text analysiert, warum A-Capella in der deutschen Musikszene oft im Schatten anderer Genres steht und diskutiert die damit verbundenen kulturellen und musikalischen Aspekte.
Am Ostersonntag 1722 entdeckt Captain Roggeveen mit seiner Crew die Isla de Pascua – Osterinsel. Das Buch des Freiberg Archivs für Zivilisationsforschung beleuchtet die frühe Geschichte der Insel, die auf Mythen basiert und oft als Märchen dargestellt wird. Es thematisiert die verheerenden Folgen menschlicher Misswirtschaft und warnt vor den Konsequenzen für die Menschheit.