In 13 Kurzgeschichten und einem Gedicht reflektieren die Autoren aus dem Jenseits einer Grenze Facetten deutscher Gefühle. Anlässlich des dreißigsten Jahrestages der Wiedervereinigung trafen sich dreizehn Autorinnen und Autoren aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin auf Einladung der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V. im Januar 2020, um in einer dreitägigen Textwerkstatt unter Leitung der Autorin Kathrin Lange über ihre Texte zu sprechen. Diese sollten thematisieren, ob die deutsch-deutsche Teilung überwunden ist, ob wir unter einem geheilten Himmel oder nach wie vor unter einem geteilten Himmel in zwei unterschiedlichen Kulturlandschaften leben. Einige der entstandenen und diskutierten Texte liegen hier in gedruckter Form vor.
Ryka Foerster Livres


In "Ich" erzählen fünfzehn Menschen ihre Geschichten, die von verschiedenen Lebensrealitäten geprägt sind. Ryka Foerster thematisiert Identitäten und Perspektiven und zeigt, dass nicht jede wahre Geschichte auch wirklich wahr ist und nicht jede Ich-Erzählung autobiografisch sein muss.