Heribert Rau, ein bedeutender Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, verfasste kurz vor seinem Tod 1876 den Roman "Rast' ich, so Rost' ich". Dieses Werk ist der dritte Teil einer Trilogie und bietet Liebhabern historischer Literatur ein leicht lesbares Lesevergnügen. Der Nachdruck stammt von der Originalausgabe von 1873.
Heribert Rau. Livres






"Die Pietisten" ist ein nahezu vergessener Roman von Heribert Rau, einem bedeutenden Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Das Werk ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1849.
"Die Pietisten" ist ein fast vergessener Roman von Heribert Rau, einem bedeutenden Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Der erste von drei Bänden bietet abgeschlossene Geschichten und eignet sich hervorragend für gemütliche Kaminabende. Es handelt sich um einen Nachdruck der Originalausgabe von 1841.
"Die Pietisten" ist ein nahezu vergessener Roman von Heribert Rau, einem bedeutenden Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Der zweite von drei Bänden bietet abgeschlossene Geschichten und eignet sich hervorragend für gemütliche Kaminabende. Es handelt sich um einen Nachdruck der Originalausgabe von 1841.
Heribert Rau, ein bedeutender 19. Jahrhundert Schriftsteller, verfasste "Rast' ich, so Rost' ich" kurz vor seinem Tod. Der zweite von drei Bänden ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1873 und bietet eine leicht lesbare historische Literatur.
Heribert Rau, ein bedeutender 19. Jahrhundert Schriftsteller, verfasste kurz vor seinem Tod im Jahr 1876 den Roman "Rast' ich, so Rost' ich" in drei Teilen. Dieses leicht lesbare Werk richtet sich an Liebhaber historischer Literatur und ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1873.
Der Roman von Heribert Rau spielt im Juli 1840 am Jungfernstieg in Hamburg und beschreibt eindrucksvoll die Hansestadt mit ihrem Hafen, der Alster und dem Handel. Er vermittelt das Flair des 19. Jahrhunderts und thematisiert Liebe, Leid, Abenteuer und Moral. Es handelt sich um einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1849.