Ich liebe nur dich! Ein Satz, der Gänsehaut bereitet. Valerie führt eine glückliche Beziehung, in der Manuel ihr Mittelpunkt ist. Zumindest sieht es ihr Umfeld so. Doch schon bald kann sie die blauen Flecken nicht mehr verbergen. Allerdings ist die größte Bedrohung nicht das, was sich hinter den geschlossenen Türen ihrer Wohnung abspielt. Ihr Albtraum beginnt, als sie sich am sichersten fühlt. Ist ihr gesamtes Leben eine Lüge? Der Kampf um die Wahrheit beginnt.
Lisa, eine Frau die alles hat, was sie sich vorgenommen hat, steht kurz vor der Beförderung. Ihre Welt scheint in Ordnung zu sein. Doch dann holt sie die Vergangenheit ein. Schleichend, zunächst von Lisa unbemerkt, werden die Fäden über ihr Schicksal gezogen und die Ereignisse überschlagen sich. Plötzlich holt sie die Vergangenheit ein. Wem kann sie noch Vertrauen?
Einfach und schnell richtige Lernstrategien trainieren in der Sek. I
Inzwischen ist das Thema „Lernen lernen“ in aller Munde. Dennoch hat nicht zuletzt das Abschneiden Deutschlands bei der PISA-Studie gezeigt, dass die wenigsten Schüler über effektive Lernstrategien verfügen. Der vorliegende Band bietet 5 Lernzirkel zur schnellen und einfachen Integration des Themas in den Unterricht. Die Kombination des Themas „Lernen lernen“ mit der Unterrichtsform des Lernzirkels fordert unterschiedliche Arbeitsweisen und selbstständiges Vorgehen der Schüler. So wird neben Methodenkompetenz auch eigenverantwortliches Handeln eingeübt, beides Faktoren, die wesentlich zum späteren Lernerfolg beitragen. Umfassende, anschauliche und einfach zu bearbeitende Materialien wirken motivationsfördernd und erleichtern den Einsatz der Lernzirkel im täglichen Unterricht. Die Schüler erhalten Aufschluss über ihren eigenen Lerntyp, erfahren effektive Lernwege und erhalten Tipps für das häusliche Lernen und die Prüfungsvorbereitung. Aus dem Inhalt: - Hausaufgaben - Arbeitsplatz Schultasche - Konzentration Entspannung - Gedächtnisförderung - Prüfungsangst
Die Nutzung von Wasser für medizinische Zwecke hat beim Patienten Mensch inzwischen eine lange Tradition. Relativ jung ist hingegen die Hydrotherapie bei Hunden, findet aber immer mehr Anwendung. Denn die heilsamen Eigenschaften des Wassers kommen auch den Vierbeinern zugute. Gerade das therapeutische Schwimmen stellt ein schonendes, schmerzfreies Ganzkörpertraining dar, bei dem sich Muskeln gezielt kräftigen und aufbauen lassen. Ganz nebenbei werden Kondition und Herz-Kreislauf-System verbessert und bei Lähmungen oder neurologischen Ausfällen lassen sich durch die Kraft des Wassers Nerven oftmals wieder stimulieren. Und das alles bei nur wenigen Kontraindikationen. Warum die Hydrotherapie so effektiv ist, liegt an den physikalischen Eigenschaften des Wassers. Im ersten Fachbuch über Hydrotherapie bei Hunden werden diese genauso ausführlich beschrieben wie ihre gezielte Wirkung bei diversen Krankheitsbildern. Ein besonderes Augenmerk gilt dem therapeutischen Schwimmen. Hierzu werden detailliert verschiedene Übungen im Wasser beschrieben, die anhand von Fotos und Illustrationen veranschaulicht werden.
Planegg war über Jahrhunderte eine kleine Gemeinde mit dörflicher Struktur. Frauen prägten das Alltagsleben wie überall auf der Welt. Spuren ihres Wirkens blieben zumeist nur in den Herzen ihrer Angehörigen und Freunde, aber selten in einer Form, die es ermöglicht, ihr Wirken nachzuvollziehen. Umso wertvoller und spannender ist das vorliegende Buch. Wir können erstmals auf den Spuren von Familienfrauen, erwerbstätigen Frauen und ehrenamtlich tätigen Frauen mit ganz unterschiedlichen Lebensentwürfen in Planegg wandeln. Was sie erlebt haben, welche (Um-)Wege sie gegangen sind, was ihnen wichtig war und wie sie Planegg geprägt haben. Ihre Geschichte(n) bleiben uns und künftigen Generationen nun erhalten. Nicht Journalistinnen oder Biographinnen haben die einzelnen Beiträge verfasst, sondern Frauen, die sich mit dem Leben der von ihnen selbst ausgewählten Frauen intensiv beschäftigt haben. Man spürt in den einzelnen Beiträgen das Herzblut der Autorinnen. Die unterschiedliche Ausdrucksform und Herangehensweise verleiht dem Buch eine zusätzliche Spannung.