In "Der Geruch von grünem Kardamom" begleiten wir den alleinerziehenden Vater Ismail und seine Tochter Sumayya auf ihrer herausfordernden Reise im Alltag praktizierender Muslime in Deutschland. Mit Humor und Spannung thematisiert der Roman Vorurteile, Selbstbestimmung und zwischenmenschliche Konflikte in einer bewegenden Geschichte.
N. Shaheen Ordre des livres


- 2024
- 2023
In diesem fesselnden Roman kämpft der alleinerziehende Vater Ismail um die Selbstbestimmung seiner zwölfjährigen Tochter Sumayya, die wegen ihres Kopftuchs in Konflikt mit ihrer Lehrerin gerät. Ismail zweifelt an der Neutralität des Staates und trifft eine riskante Entscheidung, die ihr Leben für immer verändern könnte.