Günther Wurzer, geboren 1944 in einer Bäckersfamilie in Sinabelkirchen, reflektiert in seiner Biographie über seine Kindheit in der österreichischen Nachkriegszeit. Trotz distanziertem Verhältnis zu seinen Eltern und der Stille über Kriegserlebnisse kämpft er für sein Glück und zeigt, dass jeder sein Leben selbst gestalten kann.
Günther Wurzer Livres



Günther Wurzer stellt in seinem Buch zentrale Fragen zu Gott und gesellschaftlichen Themen wie Zuwanderung und Überbevölkerung. Er kritisiert die Gewalt in alten religiösen Schriften und beleuchtet kritisch aktuelle gesellschaftspolitische Themen, darunter Flüchtlings- und Integrationspolitik sowie das Handeln von Hilfsorganisationen.
Unterwegs
Die sieben Leben eines Handelsdelegierten (eine Autobiographie)
- 412pages
- 15 heures de lecture
Ein Leben, das schon von der Kindheit an durch ständige Ortswechsel charakterisiert ist, verteilt sich beruflich auf sieben sehr unterschiedliche "Welten": Istanbul, Colombo, Jakarta, Ankara, München, Athen und Sofia. Anschaulich geschildert werden lebensgefährliche Abenteuer ebenso wie ein faszinierender "Alltag". Zusätzlich ergibt ein oft turbulentes Patchwork-Familienleben das Bild eines reich erfüllten Lebens mit so mancher ungewöhnlicher Sichtweise.