Das Buch thematisiert die Suche nach dem Sinn des Lebens und die innere Zerrissenheit des Erzählers. Trotz eines äußeren normalen Lebens fühlt sich die Protagonistin von Narben geprägt. Die Ankunft einer besonderen Person bringt Hoffnung und den Wunsch nach bedingungsloser Nähe, um Angst und Einsamkeit zu überwinden.
Vincent E Noel Livres



Im Frankreich des Jahres 1905 kümmert sich Laurence um ihre blinde Schwester Sophie, während ihre Mutter Margueritè in Einsamkeit lebt. Der Justizbeamte Raimond gewinnt Margueritès Vertrauen und Herz. Laurence flüchtet sich in eine Opium-Droge. Als Margueritè von Raimonds Heiratsantrag erzählt, eskalieren die Ereignisse.
In "Die Ballade von Marie und dem ewigen Regen" beschreibt Vincent E. Noel das trostlose Leben in einer Provinzstadt, in der Nils in unerfüllter Liebe zu Marie gefangen ist. Seine Beobachtungen von Marie und ihrer Selbstaufgabe spiegeln die Themen Sehnsucht und Verzweiflung wider, während die triste Umgebung das Gefühl der Hoffnungslosigkeit verstärkt.