Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist das einschlägige Grundlagen- und Nachschlagewerk für die Bauvergabe in Deutschland. Sie ist traditionell Maßstab für gute Bauverträge und solide bauvertragliche Abmachungen. Mit der komplett aktualisierten Ausgabe 2016 werden Änderungen in Teil A, Teil B sowie Teil C gültig. In VOB Teil C wurden insgesamt 15 ATV fachtechnisch und 48 ATV redaktionell überarbeitet. Hinzugekommen ist die ATV DIN 18329 "Verkehrssicherungsarbeiten". Der Inhalt von ATV DIN 18367 "Holzpflasterarbeiten" wurde in ATV DIN 18356 eingearbeitet, die jetzt den Titel "Parkett- und Holzpflasterarbeiten". Die ATV DIN 18367 entfällt.
Din E.V Livres






Die relevanten Normen für die Veranstaltungstechnik wurden neu strukturiert und auf fünf Bände aufgeteilt. Band 1 behandelt den Bühnenbetrieb und umfasst Leitlinien für technische Dienstleistungen, Begriffe der Theatertechnik, Anforderungen an Podestarten, Zuschaueranlagen, Sicherheitsmittel und Geräuschmessung.
Das Normen-Handbuch bietet Schlosserei-, Metall- und Stahlbaubetrieben, die eine Zertifizierung nach DIN EN 1090 anstreben, eine umfassende Sammlung relevanter Dokumente. Es enthält schweißtechnische Normen und Regelwerke zu Stahlhochbau, Prüfbescheinigungen, Schweißaufsicht und Qualitätsanforderungen, jedoch keine Normen zu Schweißzusätzen und -gasen.
Das DIN-Taschenbuch 36 "Erd- und Grundbau" behandelt die Planung, Bemessung und Berechnung von Gründungen, einschließlich Standsicherheit von Schlitzwänden und Setzungsberechnungen. Die 11. Auflage enthält neue Normen, darunter DIN 1054:2010-12, und ergänzt sich mit den Taschenbüchern 113 und 376 zur Baugrunderkundung und Bodentechnik.
Das DIN-Taschenbuch 289 behandelt Probleme mit Schwingungen im Bauwesen, von natürlichen Erschütterungen bis hin zu vibrationsbedingten Schäden durch Maschinen und Verkehr. Es umfasst Normen zu Sicherheit, Gesundheit, Planung, Ausführung sowie messtechnischen und statistischen Grundlagen.
Der Band umfasst 52 aktuelle DIN-(EN)-Normen und Entwürfe zur Veranstaltungstechnik, die sicherheitstechnische Einrichtungen, Tontechnik und Beleuchtungstechnik abdecken. Die Dokumente spezifizieren unter anderem Feuerwehrpläne, Löschanlagen und tontechnische Anforderungen in verschiedenen Einrichtungen.
Das Standardwerk "Wendehorst - Bautechnische Zahlentafeln" ist in der 34. Auflage umfassend überarbeitet und spiegelt den neuesten Stand der Normung und Technik wider. Es behandelt alle relevanten Bereiche der Bautechnik, einschließlich Eurocodes, Bauphysik und weiterer wesentlicher Themen.
Dieses Buch bietet umfassende Fachliteratur zum vorbeugenden Brandschutz in bestehenden Industriegebäuden. Es behandelt Gefahrenanalysen, Instandhaltungsmaßstäbe und zeigt praktische Kompensationsmöglichkeiten sowie Beispiele auf. Der erfahrene Autor liefert wertvolle Unterstützung bei der Planung von Brandschutzkonzepten und setzt die Reihe "Brandschutz im Bestand" fort.