Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

David Schirrmacher

    Finanzierungen einfach erklärt für Unternehmer und Gründer
    ESG einfach erklärt für Unternehmer und Praktiker
    Das Lieferkettengesetz einfach erklärt für Unternehmer und Praktiker
    Corruption
    • Corruption

      When Self-Interest Comes before the Common Good

      Corruption is neither a private problem nor a peccadillo. Corruption can be deadly, for instance if poor quality parts are installed in planes, if development funds for the hungry are diverted for private use, or if the drinking water supply is overpriced due to corruption and as a result the poor can not afford it. Corruption affects everyone, or at least a great many, even if they do not usually immediately notice or know it. Everyone is affected, but the poorest of the poor worldwide are the most affected, for example when crucial funds are lacking for drinking water or medical care. The World Bank estimates that more than a trillion dollars flow into corrupt channels every year. Eradicating the most extreme poverty (people living on less than $1.25 a day) would cost an estimated $60 billion a year. In large-scale industrial projects, even within Germany, Austria and Switzerland, there is a rumour that 3 percent of the contract value is bribe money. International managers assume that corruption increases project costs by an average of 10 percent, but it might well be as high as 25 percent. This book gives a global overview on corruption, describes its different forms and effects and argues how and why corruption should be combatted by all means. It includes more than a hundred of brief examples of corruption from the German speaking countries as well as worldwide.

      Corruption
    • Das Buch behandelt die Kernaspekte des neuen EU-Lieferkettengesetzes und dessen Auswirkungen auf Unternehmen in Deutschland. Es bietet detaillierte Analysen, praxisorientierte Empfehlungen und Fallbeispiele, um Unternehmensführern zu helfen, die Anforderungen zu verstehen und Chancen einer verantwortungsvollen Lieferkettenführung zu nutzen.

      Das Lieferkettengesetz einfach erklärt für Unternehmer und Praktiker
    • Das Buch behandelt die neuen ISSB-Regeln im Rahmen der IFRS und bereitet Unternehmen in Deutschland auf Veränderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor. Es erklärt die grundlegenden Konzepte und Anforderungen der ESG-Berichterstattung, untersucht die Rolle des ISSB und bietet praktische Empfehlungen zur Umsetzung der neuen Regeln.

      ESG einfach erklärt für Unternehmer und Praktiker
    • Die Finanzierung ist für Unternehmen jeder Größe und Lebensphase entscheidend. Dieses Buch behandelt verschiedene Finanzierungsarten und -instrumente in Deutschland und berücksichtigt die Bedürfnisse von Start-Ups sowie etablierten Unternehmen, um passende Finanzierungslösungen zu finden.

      Finanzierungen einfach erklärt für Unternehmer und Gründer