Die Buchanmerkung beschreibt eine Sammlung von Aufsätzen und Berichten zu Themen der Weltraumarchäologie, die nicht in den bisherigen Büchern des Autors behandelt wurden. Die Forschung hat in letzter Zeit an Dynamik gewonnen, insbesondere im außeruniversitären Bereich, wo bedeutende Funde die historische Relevanz von Legenden und Sagen unterstützen.
Rainer Kaltenböck-Karow Livres






Das Buch setzt die Geschichte von „Apokalypse Mars“ fort und beschreibt die Tragik der Vernichtung des Mars und seiner Zivilisation sowie die Verbindungen zur Entwicklung auf der Erde.
Das Buch untersucht die historischen Eroberungszüge des Islam, die Millionen von Toten forderten und Europa dreimal erreichten, jedoch zurückgedrängt wurden. Es thematisiert die gegenwärtigen Herausforderungen für Europa durch eine geistig umnachtete Elite und die fortdauernden Ansprüche des Islam auf den Kontinent.
Das Buch „Fluchtpunkt Erde“ untersucht die Entwicklung des Sonnensystems und die Rolle der Erde als Lebensraum nach einem kosmischen Krieg. Es zeigt, dass Überlebende Botschaften hinterließen, um ihre Vergangenheit zu dokumentieren, und eine neue Spezies, den Homo Sapiens, erschufen, um einen Neuanfang auf der Erde zu ermöglichen.
Das Buch "MEGALITHEN - wie nicht von dieser Welt" untersucht die Megalithen der Erde und deren unerforschte Bedeutung. Es thematisiert die Botschaften ihrer Erbauer und deren Einfluss auf die menschliche Zivilisationsentwicklung. Ziel ist es, das Verständnis für unsere Vorfahren und deren Hinterlassenschaften zu fördern.
Das Buch baut auf „APOKALYPSE MARS“ und „MARS – VERWANDTE“ auf und beschreibt die Tragik eines Weltraumkriegs in der Prähistorie sowie dessen Verbindung zur irdischen Entwicklung. Es dankt den Bildgebern und Analysatoren von NASA-Fotos, die zur Bilddokumentation des Buches beigetragen haben.
Das Doppelwerk „Index – verbotene Bücher“ – „und sitzen zur Rechten Gottes“ untersucht die menschliche Zivilisation und bestätigt die Kernüberlieferungen der Religionsbücher. Es zeigt, dass historische Aussagen, auch über vorantike Zeiten, zunehmend als wahr gelten und unsere Sicht auf die Menschheitsgeschichte und Verantwortung für die Zukunft beeinflussen.
Dieses Buch untersucht die historischen Bedingungen und Wurzeln der Apokalyptik und Offenbarungen, ohne diese mit anderen Religionen zu vergleichen oder Fragen des Glaubens zu behandeln. Es erklärt die Intention hinter der Entstehung dieser Glaubenslehre und deren Verbreitung in metaphorischer Form.
Der Autor, geprägt von den Kriegszeiten und den Unruhen der 68er Generation, reflektiert über das Buch „Die zornigen alten Männer“, das eine Fundamentalkritik an der alten BRD übt. Er plädiert für ein wachsendes Bewusstsein für die wahren politischen Verhältnisse in Deutschland und kritisiert die historische Aufarbeitung des 3. Reichs.
Das Buch untersucht das Schicksal des Mars und einer einst blühenden Zivilisation, die Einfluss auf die Erde und die Menschheit hatte. Es beschreibt die Zerstörung dieser Zivilisation durch eine katastrophale Kriegssituation und verbindet prähistorische Überlieferungen mit bedeutenden Funden auf der Erde.