Die Übersetzung von Masaaki Hatsumis Tenchijin-ryaku-no-maki bietet einen umfassenden Einblick in die Prinzipien und Techniken der Kampfkunst. Auf 196 Seiten werden wichtige Konzepte durch Fotos und Kalligrafien veranschaulicht. Zudem enthält das Buch Informationen zu Kyusho, einem speziellen Bereich der Akupressur in der Kampfkunst, sowie ein Glossar und einen Index, die das Verständnis der Inhalte erleichtern. Die schwarzweiße Gestaltung unterstützt die klare Präsentation der Inhalte und macht es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Interessierte und Praktizierende.
Hayong Yun Livres




Das Lyrikheft „Stell dir vor“ von Hayong Yun, Teil des Friedensprojekts „Wider Krieg - Lieder & Gedichte“, enthält Gedichte und Zeichnungen, die 2022 im Kontext des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine entstanden. Einnahmen unterstützen geflüchtete ukrainische Frauen und Kinder.
Grashalm, ein herrenloser Krieger, lädt zum Sermon auf dem Schlachtfeld ein und entlarvt Eitelkeiten. Er spricht über den inneren Krieger, der mit einem Schwert im Herzen kämpft, ohne zu töten. Der Sermon thematisiert die Sehnsucht nach „Siegen ohne zu kämpfen“ und verbindet Erregung, Tod und Weisheit in einer schonungslosen, zärtlichen Art.
Dieser Gedichtband umfasst siebenundvierzig Werke über Suchen, Lieben und Einkehren, darunter die Gedichte "Wintersturm" und "Das erlauschte Geheimnis". Der südkoreanische Autor verbindet östliche und westliche Ansätze und ist auch als Heilpraktiker sowie in der Lehre von Budo und Yoga tätig. Illustrationen von Alexander H. Köhler.