This presentation shares the slides from "Computer Vision and Art History" at the Getty Digital Art History Convening on January 9, 2020. Special thanks to the Getty Foundation and Heather MacDonald for the opportunity to present and discuss research ideas with experts.
Hermann Pflüger Livres




This work explores the relationship between design elements and mental states, proposing a sign system defined by sets of images that evoke similar associations. It outlines steps for creating this system, including defining signs, their meanings, and relationships. A software tool has been developed to demonstrate its effectiveness in exploring a corpus of 3,500 visual artworks.
Das Buch "Computer, Sehen, Bilder" aus der Reihe "Artists Writing About Artists" untersucht, wie Computer Bilder interpretieren und analysieren können, ähnlich der menschlichen Wahrnehmung. Es beleuchtet die Rolle von Algorithmen im Umgang mit Kunst und stellt Fragen zur digitalen Repräsentation und Interpretation von Bildern.
Seit 2015 arbeiten die Künstlerinnen Eva Paulitsch und Uta Weyrich mit dem Institut für Visualisierung und Interaktive Systeme der Universität Stuttgart zusammen. Sie haben ca. 2000 unbearbeitete Handy-Videos gesammelt und ein Clustering durchgeführt, um diese zu strukturieren. Die geplante Präsentation erfolgt in Echtzeit, wobei das Publikum die Abfolge durch Bewertungen beeinflussen kann.