Der Ettringer Bellerberg - Ein Vulcan des Laacher See-Gebietes ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Wilhelm Schöttler Livres






Die gesprungene Schale
- 408pages
- 15 heures de lecture
Im dritten Band der Familientrilogie reflektiert Rudolf, der seinen Ruhestand am Bodensee verbringt, über das Leben seiner Kinder und deren Herausforderungen in der Geschäftswelt. Sie kämpfen gegen Konkurrenten und Finanzbehörden, während ein Rätsel um Rudolfs Vorfahren in Kalifornien gelöst wird. Zudem entdeckt seine Frau Gisela Gemälde aus Russland, die als Raubkunst identifiziert werden, was zu Konflikten führt. Die neue Generation versucht, in der modernen Finanzwelt Fuß zu fassen und die Familientraditionen zu bewahren, was in einer außergewöhnlichen Geburtstagsfeier kulminiert.
Im Jahr 1224 wird die Reichsstadt Dortmund von einem Mord erschüttert, der die bevorstehende Hochzeit eines Edelmanns mit der schönen Reinhildis überschattet. Während König Heinrich VII. und Erzbischof Engelbert von Köln anreisen, entfalten sich Rivalitäten und Intrigen, die die Aufklärung des Verbrechens erschweren. Pater Adelbert, Ritter Ludolf und Kaufmann Heinrich sind zentrale Figuren, die in einem spannenden Abenteuer durch das mittelalterliche Europa reisen, von Handelsplätzen bis zum Kaiserhof in Palermo, während sie um ihre Herzensdamen kämpfen.
Die Erzählungen verbinden historische und gegenwärtige Elemente, indem sie verschiedene Schicksale während und nach dem Krieg beleuchten. Eine russische Ballerina heiratet durch eine List, während ein Schornsteinfegerlehrling russische Frauen unterstützt. Die Liebesgeschichte zwischen einem deutschen Soldaten und einem russischen Mädchen führt zu einer langen Suche. In Kamtschatka erlebt eine deutsche Forscherin Abenteuer, und ein deutscher Kaufmann trifft auf Alexander von Humboldt. Zudem erzählt ein Emigrant Geschichten über Natalija, die Tochter des Dichters Puschkin, und die Erlebnisse auf einem russischen Friedhof in Wiesbaden.
Der Roman spielt im 19. Jahrhundert und thematisiert das Leben auf ostpreußischen Gütern, die Industrialisierung in Berlin und das aufstrebende Amerika. Nach dem Tod des Gutsherrn sucht Neffe Rudolf mit Hilfe von Briefen nach dem verschollenen Otto. Gleichzeitig forscht der Kaufmann Torbrügge nach Otto, was zu unerwarteten Abenteuern führt.
Konrad Seyfried, ein Kaufmann, wird tot an einer Weide entdeckt, sein Körper verschwindet jedoch. Während seine Bank in Dortmund Konkurs geht, versucht sein Sohn Sebastian, alles zu retten. Julia, die Tochter eines Waffenhändlers, reist mit ihrem Vater nach Venedig, um ein Geheimnis zu lüften. Sebastian folgt ihnen, um Julia zu finden.