Die Aufsatzsammlung behandelt die wachsende Bedeutung der Musiktherapie, insbesondere mit monochromen Saiteninstrumenten, in der Behandlung psychischer Erkrankungen. Sie schließt eine Lücke in der Fachliteratur und bietet Einblicke in verschiedene Anwendungsfelder, darunter Psychiatrie und Schmerzmedizin. Erfahrungsberichte und Fallbeispiele verdeutlichen die therapeutischen Wirkungen.
Christiane Trost Livres


Die Klangliege in der musiktherapeutischen Einzelarbeit
- 116pages
- 5 heures de lecture
Christiane Trost widmet sich seit zehn Jahren der Klangliege in der Musiktherapie und behandelt diverse Krankheitsbilder. Sie zeigt, wie die Klangliege als wirksames Werkzeug im psychotherapeutischen Kontext fungiert und emotionale Prozesse durch Körperarbeit und Ausdrucksmalen unterstützt. Die Arbeit fördert Vertrauen, Selbstbildveränderung und Beziehungsfähigkeit.