Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrich Lappenküper

    1 janvier 1959
    Otto von Bismarck und der Ehrenbürgerbrief des "Weltbades" Kissingen
    Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1990
    Neue Friedrichsruher Ausgabe. Otto von Bismarck Gesammelte Werke. Bd.6
    • Neue Friedrichsruher Ausgabe. Otto von Bismarck Gesammelte Werke. Bd.6

      Abteilung III. 1871-1898 - Schriften Band 6: 1884-1885

      • 855pages
      • 30 heures de lecture

      Der Band 6 der Schriften Bismarcks beleuchtet die Jahre 1884 und 1885, in denen der Reichskanzler sowohl innenpolitische Erfolge erzielte als auch mit einer schwierigen außenpolitischen Lage konfrontiert war. Die Sammlung umfasst 563 Dokumente, von denen 60 Prozent erstmalig veröffentlicht werden, und bietet umfassende Einblicke in Bismarcks politische Strategien. Besonders in Bezug auf seine Kolonialpolitik wird sein Handeln aus einer differenzierten Perspektive betrachtet, was zu einem neuen Verständnis seiner politischen Entscheidungen führt.

      Neue Friedrichsruher Ausgabe. Otto von Bismarck Gesammelte Werke. Bd.6
    • Ulrich Lappenküper bietet eine umfassende Synthese zur Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990. Er analysiert nicht nur diplomatische Aspekte, sondern auch die Strukturen und Verbindungen zur Innenpolitik sowie internationale Beziehungen. Zudem hebt er Forschungslücken hervor und bietet eine thematisch gegliederte Bibliographie.

      Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1990
    • Das Museum Obere Saline in Bad Kissingen beleuchtet die Beziehung zwischen Otto von Bismarck und der Stadt. Die Publikation betrachtet Bismarcks Kuraufenthalte, die politische Bedeutung des Heilbades, Ehrungen durch die Stadt und die Geschichte des Ehrenbürgerbriefes von 1885. Sie enthält zahlreiche Fotos und Dokumente aus dem Stadtarchiv.

      Otto von Bismarck und der Ehrenbürgerbrief des "Weltbades" Kissingen