Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marc Steinebach

    Vorstellung internationaler Markteintrittsstrategien
    Der Softdrink "Mountain Dew" und seine Erfolgsgeschichte in den USA
    Situationsanalyse des deutschen Marktes für alkoholfreie Getränke
    Marketingkonzeption zur erfolgreichen Markteinführung des Softdrinks "Mountain Dew"
    Erstellung einer Marketingkonzeption für die flächendeckende Einführung des Erfrischungsgetränks 'Mountain Dew' in Deutschland
    • Die Diplomarbeit von 2008 analysiert die Einführung von Mountain Dew in Deutschland. Sie untersucht den US-Markt und die Erfolgsfaktoren der Marke, gefolgt von einer empirischen Studie mit 2.071 deutschen Konsumenten. Zudem werden Marktanalysen und eine Marketingkonzeption entwickelt, um Mountain Dew erfolgreich zu positionieren.

      Erstellung einer Marketingkonzeption für die flächendeckende Einführung des Erfrischungsgetränks 'Mountain Dew' in Deutschland
    • Die Arbeit entwickelt eine umfassende Marketingkonzeption für Mountain Dew, die darauf abzielt, das Produkt langfristig zur Nummer eins bei PepsiCo in Deutschland zu machen. Dabei werden klare Ziele definiert, strategische Ansätze erarbeitet und konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, um die Marktposition von Mountain Dew zu stärken. Die Analyse berücksichtigt sowohl Offline- als auch Online-Marketingstrategien und bietet einen fundierten Rahmen für die Umsetzung der Marketingmaßnahmen.

      Marketingkonzeption zur erfolgreichen Markteinführung des Softdrinks "Mountain Dew"
    • Situationsanalyse des deutschen Marktes für alkoholfreie Getränke

      anhand der Einführung des Getränks Mountain Dew

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Die Arbeit untersucht das Phänomen Mountain Dew, ein beliebtes Erfrischungsgetränk in den USA, und beleuchtet die Begeisterung deutscher Studenten für dieses Produkt während ihres Aufenthalts in den USA. Die Autorin analysiert die Gründe für die hohe Nachfrage und die kulturellen Unterschiede im Konsumverhalten zwischen den USA und Deutschland. Dabei wird deutlich, dass der Mangel an vergleichbaren Produkten in Deutschland das Interesse und die Sehnsucht nach Mountain Dew verstärkt. Die Arbeit bietet somit interessante Einblicke in die Marketingstrategien und Konsumtrends beider Länder.

      Situationsanalyse des deutschen Marktes für alkoholfreie Getränke
    • Die Arbeit untersucht die besondere Marktstellung von Mountain Dew, das sich durch eine außergewöhnliche Kundenloyalität auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Erfrischungsgetränken in den USA hebt sich Mountain Dew nicht nur durch seinen einzigartigen Geschmack ab, sondern auch durch seine Fähigkeit, in einem stagnierenden Markt stetige Umsatzzuwächse zu erzielen. Die Analyse beleuchtet die Marketingstrategien, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, und zeigt, wie die Marke eine treue Anhängerschaft aufbauen konnte.

      Der Softdrink "Mountain Dew" und seine Erfolgsgeschichte in den USA
    • Vorstellung internationaler Markteintrittsstrategien

      Export, Lizenzierung, Franchising, Joint Venture, Strategische Allianz und Tochtergesellschaft

      Die Internationalisierung ist für Unternehmen in der heutigen Zeit eine essentielle Überlebensfrage, bedingt durch Konkurrenzdruck und gesättigte Märkte. Eine geeignete Markteintrittsstrategie ist entscheidend für den Erfolg im internationalen Geschäft. Die Auswahl der Strategie, sei es Lizenzvergabe, Franchising oder Joint Ventures, hat sich im Vergleich zu den 60er Jahren erheblich erweitert. Diese Entscheidungen stellen das Management vor große Herausforderungen, da sie maßgeblichen Einfluss auf die Marktperformance haben. Die Arbeit analysiert diese Entwicklungen und deren Bedeutung für das internationale Management.

      Vorstellung internationaler Markteintrittsstrategien