Geopatogenní zóny kolem nás : energetická pole země ovlivňují zdraví a životy lidí
- 168pages
- 6 heures de lecture






Das unentbehrliche Nachschlagewerk zum Thema Ernährung und Ernährungsberatung – übersichtlich und praxisbezogen für die kinesiologische Arbeit zusammengestellt. Die Autorin verknüpft Hintergrundwissen und Basisinformationen mit dem Handwerkszeug für gezieltes Austesten. So können Kinesiologen und Anwender energetischer Testmethoden das Muskeltesten optimal für eine differenzierte Ernährungsberatung einsetzen. Dazu liefert die Autorin viele detaillierte Checklisten und gezielte Fragestellungen: · Zur Ermittlung eines individuellen Ernährungsprogramms · Zum Austesten der optimalen Nahrungsergänzung · Liegen bestimmte Beschwerden/Unverträglichkeiten vor, auf die die Ernährung abgestimmt werden muss? Das Ergebnis sind individuell zugeschnittene Ernährungsempfehlungen, die wirklich funktionieren.
Fehlreaktionen testen und beheben: von Allergenen bis Zahnfüllungen
Wussten Sie, dass Sie als Kinesiologieanwender mit einem einfachen Test überprüfen können, ob der Körper schädliche Substanzen erkennt? Im Alltag sind wir zahlreichen Substanzen ausgesetzt, die unterschiedlich auf unsere Gesundheit wirken. Der Körper muss herausfinden, wie er reagieren soll, indem er den energetischen Kode entschlüsselt. Manchmal kann es jedoch zu Fehlinterpretationen kommen: Eine wohltuende Substanz wird als schädlich wahrgenommen oder umgekehrt. Solche Fehlreaktionen können ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Der Kompatibilitätstest hilft, festzustellen, ob der Körper bestimmte Substanzen korrekt erkennt. Dies ist besonders nützlich bei der Ursachenforschung von Allergien oder anderen gesundheitlichen Beschwerden. Möglicherweise basiert das Problem auf einem energetischen Missverständnis bezüglich Nahrungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen. Diese Methode umfasst nicht nur die Ursachenforschung, sondern auch die Balance energetischer Inkompatibilität: Durch eine Klopftechnik aus der Health Kinesiology werden spezifische Akupunkturpunkte stimuliert. Das gesamte Test- und Balanceverfahren ist einfach und dennoch äußerst effektiv. Für Leser mit Vorkenntnissen in Kinesiologie oder Heilkunde bietet es eine wertvolle Erweiterung ihrer Test- und Korrekturmöglichkeiten.
Präzise Ergebnisse durch präzise Fragen
Verbale Fragen präzise zu stellen spielt besonders in der Kinesiologie ein wichtige Rolle, denn unsachgemäß formuliert können sie zu falschen Schlussfolgerungen führen. Das Buch soll Anwendern von Fragetechniken helfen, Ihre Fähigkeit, verbale Fragen zu stellen, zu verbessern und so mehr Vertrauen in die eigene Arbeit zu entwickeln. Es vermittelt kein neues Verfahren, sondern zielt darauf ab, das bereits vorhandene praktische Wissen zu erweitern und effizient einzusetzen. Mit umfangreichen Formulierungshilfen zur Erleichterung der praktischen Umsetzung.