This study delves into ancient Egyptian wall art, showcasing full-page illustrations that capture the texture and essence of the original paintings. The book is presented in a deluxe slipcased edition, enhancing its visual appeal and tactile experience.
The book offers a structured exploration of ancient Egypt, presenting key historical periods, notable sites, and significant themes across double-page spreads. Readers will delve into topics such as the reign of Thutmose III, the artistry of female statuary during the Middle Kingdom, and the architectural marvels of the 4th Dynasty pyramids, providing a comprehensive yet accessible overview of this fascinating civilization.
The Egyptian Museum in Cairo holds the finest collection of Egyptian artifacts in the world. Here for the first time they have been properly photographed in this unique volume. Opening with a review of the events that led to the construction of the current building in the 1860s, the book then follows the chronological layout of the Museum, with striking images from the collections accompanied by text by an international team of world-renowned Egyptologists. Highlights include the 4,000 year old jewels of a princess from Dahshur, for the first time shown to a non-specialist audience, the funerary treasure of Queen Ahhotep, the tombs of the kings and queens at Tanis on the Nile Delta, statues from the Temple of Amun at Karnak, and the treasure of Tutankhamun.
In diesem Prachtband über ägyptische Wandmalerei kann man schwelgen! Meisterwerke aus sechs Jahrtausenden – höchst qualitätsvolle, auf Spezialpapier gedruckte Farbtafeln lassen den Betrachter in die Schönheit und Perfektion der altägyptischen Malerei eintauchen. Der Reichtum an malerischen Ausstattungen in den monumentalen Tempeln und Grabanlagen des alten Ägypten zeugt eindrucksvoll vom hohen Standard dieser Hochkultur. Neben den Pharaonen ließen auch hohe Beamte ihre Grabmonumente mit prächtigen Wanddekorationen schmücken, die den diesseitigen Status des Verstorbenen repräsentieren und für die Zeit im Jenseits sichern sollten. Ob Alltagsszenen, religiöse Riten oder königliche Zeremonien – diese jahrtausendealten Darstellungen bieten einen einzigartigen Schlüssel zum Verständnis der altägyptischen Lebenswelt. Nach einer fundierten Einführung in künstlerische Entwicklungslinien und Maltechniken werden ausgewählte Meisterwerke von der Frühzeit bis zur griechisch-römischen Periode (ca. 4400 v. Chr. – 313 n. Chr.) vorgestellt, darunter die berühmten Dekorationen der Gräber und Tempel in Saqqara, Theben und Amarna. Der Autor beleuchtet stilistische und technische Eigenarten und dechiffriert die Symbolik der faszinierenden Bilder. Zahlreiche Detail-Abbildungen ermöglichen ein unmittelbares Erlebnis dieser unvergleichlichen Ausstattungen. Die sorgfältige Gestaltung und die auf Spezialpapier gedruckten Abbildungen machen den Band zu