Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

William Goldman

    12 août 1931 – 16 novembre 2018

    William Goldman était un maître conteur dont les œuvres allaient de romans captivants à des scénarios qui ont défini des genres. Il puisait souvent dans ses propres expériences, les transformant en récits qui ont conquis le cœur des lecteurs comme des spectateurs. Son style distinctif, rempli de dialogues percutants et de rebondissements inattendus, a laissé une marque indélébile tant dans la littérature que dans le cinéma. La capacité de Goldman à capturer l'essence de la nature humaine avec esprit et ironie en a fait un auteur dont les œuvres continuent d'être célébrées.

    William Goldman
    Which Lie Did I Tell?
    Adventures in the Screen Trade
    The Season
    William Goldman
    Marathon Man
    Princess Bride
    • 2024

      Die Brautprinzessin

      S. Morgensterns klassische Erzählung von wahrer Liebe und edlen Abenteuern | Limitierte Erstauflage mit gestaltetem Buchschnitt

      4,1(488)Évaluer

      »Wenn deine Liebe ein Sandkorn ist, dann ist meine ein Universum von Sandstränden.» Worum geht es in diesem Buch? Fechten. Ringkämpfe. Folter. Gift. Wahre Liebe. Hass. Rache. Riesen. Böse Menschen. Gute Menschen. Schlangen. Wilde Tiere jeder Art. Tapfere Männer. Feige Männer. Verfolgungsjagden. Lügen. Wahrheiten. Leidenschaften. Wunder. Ein Buch, das anders ist als alles, was Sie bisher gelesen haben; höchst amüsante Unterhaltung meisterhaft erzählt. »Die Brautprinzessin« ist ein raffiniertes Abenteuer und eine atemlose, clevere Romanze. William Goldman lädt seine Leserinnen und Leser zu einem betörenden Spiel eines wilden Textes voll von schrägen Kommentaren ein. Traurig und hinterlistig, verspielt, blutig und zeitlos. Wahnsinnig und wunderschön. Erzählt wird die Geschichte einer jungen Frau namens Butterblume und dem Stalljungen Westley, der unsterblich in sie verliebt ist. Bedroht wird diese Liebe durch Prinz Humperdinck und dessen Macht: »Ich bin dein Prinz und du musst mich heiraten«, sagte Humperdinck. »Ich bin Eure Dienerin und lehne ab«, flüsterte Butterblume. »Ich bin der Prinz, und du kannst nicht ablehnen.« »Ich bin Eure sehr ergebene Dienerin, und ich habe eben abgelehnt.« »Weigerung bedeutet Tod.« »Dann tötet mich.«

      Die Brautprinzessin
    • 2018

      The authors describe the creation and evolution of the New Leader Scholarship Program that seeks committed scholars from marginalized groups who attend Bay Area public universities. These future leaders come from a wide range of disenfranchised groups and are individuals seeking social justice who are strong, risk tolerant, resilient yet need help.

      Passing the Torch
    • 2004

      The Season

      A Candid Look at Broadway

      • 448pages
      • 16 heures de lecture
      4,1(360)Évaluer

      Exploring Broadway through the eyes of audiences, playwrights, critics, producers, and actors, this work offers a candid and insightful look into American commercial theatre. The author presents a gossipy, insider perspective, capturing the essence of the annual quest for success on stage. With a blend of analysis and personal anecdotes, it provides a detailed account of the dynamics that shape the theatrical landscape, making it an engaging read for anyone interested in the intricacies of Broadway.

      The Season
    • 2003

      Als die Gondolieri schwiegen

      • 120pages
      • 5 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Jeder weiß, dass die Gondolieri von Venedig die größten Sänger der Welt sind – oder etwa nicht? Diese Behauptung mag lächerlich erscheinen, da es keine objektive Methode gibt, um solche Titel zu vergeben. Vergleicht man beispielsweise Baseballspieler, kann man sich endlos streiten, ohne zu einem klaren Ergebnis zu kommen. Wer ist der größte Baseballspieler? Das ist offensichtlich subjektiv. Genauso verhält es sich mit den größten Sängern. Um diese Frage zu klären, habe ich zahlreiche Interviews mit Gesangsexperten, Musikhistorikern und Gondolieri geführt. Dabei habe ich viele Notizen gesammelt, aber ich möchte Ihnen nur zwei Beispiele nennen. Das erste Beispiel ist die W. S. O. (Welt-Stimmen-Olympiade), die bis zu ihrem Ende das bedeutendste musikalische Ereignis war. Die größte W. S. O. fand 1900 statt, als 7.447 Sänger aus 52 Ländern um zwölf Goldmedaillen kämpften. Neun der Goldmedaillen gingen an Gondolieri aus Venedig, was angesichts der damaligen Bevölkerungszahl von nur 90.000 und weniger als 800 ausgebildeten Gondolieri beeindruckend ist. Die restlichen drei Medaillen wurden von den Vizzini-Drillingen gewonnen, die ebenfalls einst Gondolieri waren. Das zweite Beispiel ist Caruso, dessen Bedeutung in der Gesangswelt unbestritten ist. Diese Beispiele belegen eindrucksvoll die außergewöhnliche Gesangskunst der Gondolieri und deren Einfluss auf die Musikgeschichte.

      Als die Gondolieri schwiegen
    • 2001

      The Big Picture

      Who Killed Hollywood? and Other Essays

      • 290pages
      • 11 heures de lecture
      3,8(274)Évaluer

      In this engaging collection, William Goldman offers a sharp and insightful critique of the Hollywood film industry over the past decade. Drawing on his extensive experience as a screenwriter, he provides an insider's perspective on current trends, screenwriting techniques, and the future of American cinema. Goldman's commentary is both witty and thought-provoking, making it a valuable read for anyone interested in the intricacies of filmmaking and the evolving landscape of the movie world.

      The Big Picture
    • 2001

      The Temple of Gold

      A Novel

      • 224pages
      • 8 heures de lecture
      3,9(909)Évaluer

      William Goldman's debut novel captures the essence of reckless youth, drawing comparisons to the iconic The Catcher in the Rye. This powerful narrative explores themes of rebellion and self-discovery, showcasing Goldman's early talent that would later lead to acclaimed screenplays and beloved classics. The book's impact upon release marked Goldman as a significant voice in American literature, setting the stage for his future successes.

      The Temple of Gold
    • 2001

      Which Lie Did I Tell?

      More Adventures in the Screen Trade

      • 496pages
      • 18 heures de lecture
      4,0(2212)Évaluer

      This sequel to "Adventures in the Screen Trade" reveals more behind-the-scenes anecdotes from films like "The Princess Bride," "Misery," and "Maverick," offering insights into working with Hollywood stars such as Mel Gibson, Michael Douglas, and Clint Eastwood.

      Which Lie Did I Tell?
    • 2001

      Wer hat hier gelogen

      • 524pages
      • 19 heures de lecture

      Die Fortsetzung des Kultbuches Das Hollywood Geschäft widerlegt die These, diese seien selten so gut wie das Original. Mit ungebrochener Schärfe, hinreißendem Humor und den Erfahrungen seiner 40-jährigen Karriere kommentiert Goldman das Hollywood-Business der letzten 15 Jahre. Zwischen ausgeprägtem Selbstbewusstsein und charmanter Bescheidenheit erklärt er, wie er nach zwei Oscarverleihungen sieben Jahre Durststrecke durchlebte und warum es für Misserfolge manchmal keine konkreten Gründe gibt. Goldman berichtet ironisch und staunend über die Zusammenarbeit mit Stars, Produzenten, Verleihern und weiteren eigensinnigen Vertretern dieser Zunft, bevor er sich seiner wahren Leidenschaft widmet: dem Erzählen von Geschichten. Er analysiert Schlüsselszenen erfolgreicher Kinofilme wie Verrückt nach Mary, Harry und Sally, Der unsichtbare Dritte, Fargo und Chinatown, um zu verdeutlichen, warum sie den Nerv der Zuschauer treffen. Und stellt sich schließlich selbst der schonungslosen Kritik seiner Kollegen: Indem er sie die Anfangszenen von Drehbüchern, die er eigens für dieses Buch verfaßt hat, bewerten lässt.

      Wer hat hier gelogen
    • 2000

      Absolute Power

      • 160pages
      • 6 heures de lecture
      3,9(51)Évaluer

      When a routine burglary in an elegant, upscale Virginia mansion goes awry, career thief Luther Whitney finds himself witness to a brutal murder involving none other than Alan Richmond, the youthful, charming, and thoroughly corrupt President of the United States. Torn between fear for his life and devotion to his family and country, Luther must make a decision that will change not only his own destiny, but the destiny of the world as we know it. Based on the best-selling thriller by David Baldacci, described as "relentlessly entertaining" by The Atlanta Journal & Constitution, William Goldman's screenplay captures the paranoia, greed, and corruption of politics through the ages and around the world.

      Absolute Power
    • 1997

      Bracia

      • 346pages
      • 13 heures de lecture
      Bracia