Die Belser Geschenkbuchreihe "Süßes für dich" präsentiert 16 kunstvolle Bilder zum Thema Schokolade und Süßigkeiten, begleitet von witzigen und liebevollen Texten. Ideal für alle, die "Süße Grüße" verschenken möchten.
Dina Schäfer Livres





Geschichten und Informationen rund um die Gesundheit. Ab 4.
Der Band ist ansprechend gestaltet und enthält viele farbenfrohe Illustrationen. Aufgrund der fehlenden Vergleichbarkeit für jüngere Kinder wird er überall gerne empfohlen.
Nur wer mit Kopf und Körper voll dabei ist, kann wirkliche Freude am Tun empfinden und Erfolg in der Schule und im Leben haben. Konzentration lässt sich spielend lernen und üben: Dieses Buch zeigt, wie es geht. Geschichten, Spiele, Mitmach-Aktionen und Suchbilder, fordern die Kinder auf, sich zu konzentrieren, Kopf und Körper zu beruhigen, aufzupassen und zu kombinieren wie ein echter Detektiv, aus halben Sachen ganze zu machen und vieles mehr. Das Thema für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter: Mit Kopf und Körper voll dabei und konzentriert.
Ein Angst-weg-Buch für alle Kinder! Ängste überwinden, Selbstvertrauen und Mut finden. Jedes Kind hat Angst, allein zu sein. seine Meinung zu sagen. oder zuzugeben, wenn es etwas „verbockt“ hat. Angst vor einem Umzug. vor einer Trennung der Eltern. vor Gefahr. vor Tod. Geschichten, Stark-mach-Spiele und Mut-mach-Ideen helfen Kindern ihre Ängste zu überwinden. Tina fühlt sich nach dem Umzug in die große Stadt zuerst gar nicht wohl, Jimmy macht Theater, weil seine Eltern ihn mit dem Babysitter alleine lassen, und Stefan findet trotz seiner Angst einen ungefährlicheren Weg statt hinter seinen Freunden den steilen Felshang hochzukraxeln. In 7 kurzen Geschichten werden typische Angstsituationen von Kindern einfühlsam erzählt und konstruktive {manchmal etwas zu glatte) Lösungsvorschläge gemacht. Reihentypisch gibt es zu jedem Kapitel Bastel-, Mal- oder andere Aktionsideen, mit denen Angst begegnet und Mut aufgebaut werden kann (z. B. Angstfresserchen, Mutmach-Buch, Versöhnungsbriefe für streitende Eltern u. a.). Wie andere Titel der Reihe „Spielen & Lernen“ eignet sich der Band zu einem wichtigen Thema für Kinder ab 6 Jahren (im Kindergarten unter Anleitung auch früher). Breit empfohlen. (Sigrid Spieler in ekz-Informationsdienst 10/05 BA 4/05)