Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lorin Maazel

    Johannes Brahms - Das Symphonische Werk
    Johannes Brahms - Das symphonische Werk
    Die 9 Symphonien Beethovens
    • Johannes Brahms, den Robert Schumann als den „Messias der neuen Tonkunst“ pries, schuf unvergessliche symphonische Meisterwerke: neben den vier Symphonien vor allem die Akademische und die Tragische Festouvertüre, die Ungarischen Tänze, Konzerte, Serenaden und die Haydn-Variationen. Namhafte Autoren erschließen in allgemeinverständlichen Einzelbetrachtungen und Essays diese Werke und ihren biografisch-historischen Hintergrund und zeichnen ein eindringliches Bild der Persönlichkeit des Komponisten. Dokumente zu jedem Werk sowie zeitgenössische Darstellungen ergänzen das musikalische Brahms-Bild. Die Autoren: Lorin Maazel, Kaus Döge, Wolfgang Dömling, August Gerstmeier, Peter Gülke, Rüdiger Heinze, Peter Jost, Robert Pascall, Armin Raab, Nicole Restle, Bernhard Rzehulka, Doris Sennefelder, Wolfgang Stähr, Renate Ulm, Egon Voss

      Johannes Brahms - Das symphonische Werk
    • Johannes Brahms - Das Symphonische Werk

      Entstehung, Wirkung, Deutung

      • 281pages
      • 10 heures de lecture

      Herausgeberin Renate Ulm hat im Auftrag des Bayerischen Rundfunks 16 Autorinnen und Autoren gewonnen, die in Einzelbetrachtungen das symphonische Werk von Johannes Brahms (1833-1897) für uns erschliessen.Nach einem einleitenden Teil, mit Vorwort von Lorin Maazel, sind das:- Serenaden, Variationen, Ouvertüren;- Konzerte;- Symphonien.Dokumente zu jedem Werk – Briefzitate und Kritiken – sowie zeitgenössischeDarstellungen und Daguerreotypien ergänzen das musikalische Brahms-Bild.mit NotenbeispielenEs ist eine gemeinschaftliche Ausgabe von:Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv) mit ISBN-10: 342330569x (ISBN-13: 9783423305693) undBärenreiter, mit ISBN-10: 3761812647 (ISBN-13: 9783761812648). JM

      Johannes Brahms - Das Symphonische Werk