Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Marcel Klinke

    Die Darstellung der Pest in der Literatur von Giovanni Boccaccio und Francesco Petrarca
    Die frühesten Werke von Richard Strauss (TrV 1105)
    • Die frühesten Werke von Richard Strauss (TrV 1105)

      Philologische, werkanalytische und kontextuelle Untersuchungen

      • 538pages
      • 19 heures de lecture

      Der Band bietet eine umfassende Analyse der frühen Werke von Richard Strauss und beleuchtet seinen mehrstufigen Kompositionsprozess. Durch die Erschließung von über einhundert Kompositionen und Fragmenten erhalten Leser tiefere Einblicke in die musikalische Entwicklung des Komponisten. Die Untersuchung der Einflüsse seines Vaters und Lehrers sowie die systematische Erschließung musikalischer Gattungen werden detailliert behandelt. Neue Quellenfunde eröffnen zudem bislang unbekannte Perspektiven auf Strauss' frühe Sozialisation in der Musik. Die Studie wurde mit einem Promotionspreis ausgezeichnet.

      Die frühesten Werke von Richard Strauss (TrV 1105)
    • Die Studienarbeit untersucht die literarischen Beschreibungen der Pest im späten Mittelalter durch Giovanni Boccaccio und Francesco Petrarca. Während Boccaccio die Pest als Rahmen für "Das Dekameron" nutzt, reflektiert Petrarca in seinen Briefen und im "Canzoniere" über persönliche Verlust- und Seelenzustände. Beide Autoren bieten Einblicke in die Auswirkungen der Pest auf die Gesellschaft.

      Die Darstellung der Pest in der Literatur von Giovanni Boccaccio und Francesco Petrarca