Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Johann Andreas Christian Löhr

    18 mai 1764 – 28 juin 1823
    Erstes Bilder- und Lehrbuch
    Das Buch der Mæhrchen für Kindheit und Jugend
    Das Buch der Märchen
    Untersuchung der Frage
    • Untersuchung der Frage

      Warum wirkt das Predigtamt so wenig auf die Sittlichkeit der Menschen?

      • 356pages
      • 13 heures de lecture

      Untersuchung der Frage - Warum wirkt das Predigtamt so wenig auf die Sittlichkeit der Menschen? ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1792. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Untersuchung der Frage
    • Das Buch der Märchen

      für Kindheit und Jugend nebst etzlichen Schnaken und Schnurren

      • 544pages
      • 20 heures de lecture

      Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Märchen für Kindheit und Jugend nebst etzlichen Schnaken und Schnurren Erstdruck: Leipzig (Gerhard Fleischer d. Jüng.) ca. 1819/20. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage sind die Ausgaben: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1 ]2. Band 1, Leipzig: Gerhard Fleischer d. Jüng., [ca. 1819/20]. Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1 ]2. Band 2, Leipzig: Gerhard Fleischer d. Jüng., [ca. 1819/20]. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Däumling; Darstellung von Alexander Zick. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

      Das Buch der Märchen