Focusing on the impeachment process in the United States, this essay critically examines its historical roots and procedural issues, particularly in light of the impeachment trial against President Trump. The author analyzes the complexities and challenges surrounding this legal instrument, ultimately proposing an alternative approach aimed at revitalizing the concept of impeachment and making it more accessible and effective in contemporary governance.
Alexander Pollithy Livres



Die Hausarbeit analysiert die Rechtsnatur und Wirkungsweise der Vormerkung gemäß §§ 883 ff. BGB. Ein zentrales Thema ist der Erwerb der Vormerkung, wobei die Autorin von etablierten Auffassungen zur Grundbucheintragung abweicht. Sie plädiert für eine Anpassung des Eintragungsumfangs, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen besser gerecht zu werden. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Auseinandersetzung mit einem spezifischen Aspekt des deutschen Zivilrechts und trägt zur Diskussion über die Reformierung der entsprechenden Regelungen bei.
Die Studienarbeit untersucht das geplante Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs, insbesondere § 13a zur Vertragsstrafbemessung. Sie behandelt die Grundlagen des lauterkeitsrechtlichen Unterlassungsvertrags und kritisiert den Gesetzesentwurf. Der Verfasser entwickelt einen alternativen Ansatz zur Strafbemessung, der rechtlich praktikabler ist. Ideal für Wissenschaftler und Interessierte im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz.