Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Mohita Junnarkar

    Adopção de crianças: Um estudo dos Adolescentes Adoptados
    Adoptierte Kinder: Eine Studie über adoptierte Heranwachsende
    Die Todesstrafe in Indien
    • Die Todesstrafe in Indien

      Globale Perspektive, Öffentliches Meinungsbild und psychosoziale Faktoren

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die öffentliche Einstellung zur Todesstrafe in Indien, ergänzt durch eine Zusammenfassung der derzeitigen Anwendung, Abschaffung und Debatte der Todesstrafe weltweit. Das Autorenteam konzentriert sich dabei auf vier Hauptaspekte: die überhöhten Kosten und die unzureichende Verwendung der Mittel, unrechtmäßige Hinrichtungen Unschuldiger, das Versagen der Todesstrafe als wirksames Abschreckungsmittel und die alternative Strafe der lebenslangen Haft ohne Bewährung. Des Weiteren werden insbesondere die öffentlichen Meinungen und Einstellungen zur Todesstrafe als bedeutender Einflussfaktor in den Blick genommen - weltweit und in Indien. Daneben widmet das Autorenteam auch den Opfern der Strafe und deren Familien sowie den am Prozess beteiligten Akteuren (u.a. im Gericht, im Strafvollzug) ein Kapitel und erörtert darin die psychosozialen Konsequenzen für diese Personengruppen. Auf der Grundlage von Meinungsumfragen ist das Buch eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Indien, seine Regierung, sein Strafrechtssystem und seine Politik zur Todesstrafe und zu den Menschenrechten interessieren. Inhaltsverzeichnis 1. Die Todesstrafe: Ein globaler Kontext.- 2. Todesstrafe: Ein indischer Kontext.- 3. Die Perspektiven nichtstaatlicher Akteure zur Todesstrafe.- 4. Öffentliche Meinungsumfragen zur Todesstrafe.- 5. Psychosoziale Faktoren im Zusammenhang mit der Todesstrafe: Verurteilte und Familienangehörige von Verurteilten.- 6. Öffentliche Meinungsumfrage: Indische Studie - der Weg in die Zukunft.

      Die Todesstrafe in Indien
    • Adoptierte Kinder: Eine Studie über adoptierte Heranwachsende

      Psycho-soziale Anpassung adoptierter Jugendlicher in Indien

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Die Studie untersucht die psychosoziale Anpassung von Jugendlichen in Adoptivfamilien und vergleicht 30 adoptierte mit nicht-adoptierten Jugendlichen. Die Ergebnisse zeigen, dass 70 % der adoptierten Jugendlichen hohe Werte für psychosoziale Anpassung erreichen, während 90 % eine starke soziale Unterstützung genießen, was zu einem positiven Selbstwertgefühl beiträgt. Die Mehrheit hat enge Freunde, denen sie sich anvertrauen, und 99 % fühlen sich glücklich mit ihren Eltern. Trotz eines psychologischen Scores, der auf emotionale Störungen hinweist, gibt es keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen.

      Adoptierte Kinder: Eine Studie über adoptierte Heranwachsende
    • O estudo analisa o ajustamento psicossocial de adolescentes em famílias adoptivas, revelando que 70% dos adoptados têm bom ajustamento, com forte apoio social e autoestima positiva. A maioria se considera "sortuda" por ter bons pais, embora haja indícios de distúrbios emocionais. Não foram encontradas diferenças significativas entre adoptados e não adoptados.

      Adopção de crianças: Um estudo dos Adolescentes Adoptados