Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

R. Werner

    Die Schule des Seewesens
    Das Buch von der Norddeutschen Flotte
    New Paradigm in Macroeconomics
    • New Paradigm in Macroeconomics

      Solving the Riddle of Japanese Macroeconomic Performance

      • 423pages
      • 15 heures de lecture
      4,1(20)Évaluer

      Critiquing mainstream economics for its abstraction and disconnect from reality, this book proposes a new paradigm that addresses flaws in traditional theories. It emphasizes the importance of imperfect information, the influence of banks and credit markets, economic growth mechanisms, and institutional roles. By rigorously testing this new approach against Japan's macroeconomic landscape, the author aims to provide a comprehensive framework that better explains economic anomalies and reflects real-world complexities.

      New Paradigm in Macroeconomics
    • Das Buch von der Norddeutschen Flotte

      • 500pages
      • 18 heures de lecture

      Die Entstehung der norddeutschen Bundesmarine wird detailliert von Korvettenkapitän Werner beschrieben, beginnend mit ihrer Gründung im Jahr 1867 nach den Einigungskriegen gegen Dänemark. Das Buch beleuchtet die Entwicklung aus der preußischen Marine und erklärt die Bedeutung der schwarz-weiß-roten Flagge. Zudem bietet es Einblicke in den Bau und die Ausrüstung von Kriegsschiffen sowie die verschiedenen Schiffe der Flotte. Auch die Standorte der Kriegshäfen und das Leben an Bord werden anschaulich dargestellt, was einen umfassenden Überblick über diese historische Marine bietet.

      Das Buch von der Norddeutschen Flotte
    • Reinhold Werner, ein königlich-preußischer Corvetten-Kapitän der 80er Jahre, präsentiert in seinem umfassenden Handbuch zur praktischen Seemannschaft eine innovative Anleitung für Schiffsoffiziere. Sein Werk hebt sich durch die beeindruckende Darstellung der Seemannschaft an Bord von traditionellen Darstellungen ab.

      Die Schule des Seewesens