Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hubert Schröcker

    Das Verhältnis der Allmacht Gottes zum Kontradiktionsprinzip nach Wilhelm von Ockham
    Der Himmel ist offen
    • Der Himmel ist offen

      Predigten

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Das Buch thematisiert die symbolische Bedeutung der offenen Himmelstür, die mit der Ankunft Jesu Christi verbunden ist. Im ersten Teil wird das adventliche und weihnachtliche Motiv vertieft, während der zweite Teil sich mit Aspekten des christlichen Lebens beschäftigt. Der dritte Teil behandelt die Gemeinschaft der Heiligen, die Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Entstanden aus Predigten und einer Adventbesinnung, bietet es eine einladende Perspektive auf zentrale Glaubensthemen.

      Der Himmel ist offen
    • Wilhelm von Ockham, ein englischer Theologe und Philosoph, betrachtet die göttliche Allmacht als nicht grenzenlos, sondern durch das Kontradiktionsprinzip definiert. Dieses Prinzip legt die einzige Grenze der Allmacht fest, ermöglicht jedoch ein sinnvolles Verständnis von Gottes Macht ohne sie tatsächlich einzuschränken.

      Das Verhältnis der Allmacht Gottes zum Kontradiktionsprinzip nach Wilhelm von Ockham