Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Paulo Sérgio Santos Júnior

    Chemisches Profil und antimikrobielles Potenzial von ätherischen Ölen
    Larvizide Wirkung von Mikropartikeln
    Jamaika-Pfeffer
    Chemical profile and antimicrobial potential of essential oils
    Alpinia zerumbet: drying and biological properties
    Influence of drying on the essential oil of Alpinia zerumbet leaves
    • Influence of drying on the essential oil of Alpinia zerumbet leaves

      Mathematical modelling of Alpinia zerumbet leaves and biological properties of its essential oils

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      The study investigates the impact of drying Alpinia leaves on the properties of their essential oils, utilizing mathematical models to analyze the drying process. Results indicate significant variations in essential oil characteristics based on drying conditions, with 45 °C yielding optimal antimicrobial activity and lower toxicity. The findings highlight the importance of drying temperature in affecting the physicochemical and biological properties of essential oils, underscoring the need for further research to refine predictive models for drying processes.

      Influence of drying on the essential oil of Alpinia zerumbet leaves
    • Alpinia zerumbet: drying and biological properties

      MATHEMATICAL MODELING DRYING OF Alpinia zerumbet LEAVES AND BIOLOGICAL PROPERTIES BIOLOGICAL OF YOUR ESSENTIAL OIL

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      The study focuses on the impact of drying Alpinia zerumbet leaves on the properties of their essential oils (EOs), utilizing mathematical models to analyze drying kinetics. Results indicated that drying at 45 °C yielded the most effective EOs, showcasing superior antimicrobial activity and low toxicity. The findings highlight the significance of drying temperature in affecting the physicochemical and biological characteristics of EOs, emphasizing the need for further research on optimal drying conditions and their influence on essential oil quality.

      Alpinia zerumbet: drying and biological properties
    • Chemical profile and antimicrobial potential of essential oils

      Essential oils: Cymbopogon citratus,Ocimum basilicum and Aniba rosaeodora

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      The study investigates the chemical profiles and antimicrobial properties of essential oils from C. citratus, O. basilicum, and A. rosaeodora. Utilizing hydrodistillation and gas chromatography-mass spectrometry, the research identifies key components such as linalool in A. rosaeodora and geranial in C. citratus. Antimicrobial tests reveal varying inhibition zones, with O. basilicum showing the strongest effect against S. aureus. The findings highlight the potential of these essential oils in controlling pathogenic microorganisms, supporting their application in health and safety contexts.

      Chemical profile and antimicrobial potential of essential oils
    • Jamaika-Pfeffer

      Larvizide Aktivität des ätherischen Öls von Pimenta dioica Lindl. gegen Larven der Stechmücke Aedes aegypti

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Ziel dieser Studie war es, das chemische Profil und die larvizide Aktivität des ätherischen Öls (EO), das aus den Blättern von Pimenta dioica L. extrahiert wurde, vor den Larven der Aedes aegypti-Mücke zu bewerten. Das EO wurde durch Hydrodestillation extrahiert, die chemische Charakterisierung erfolgte durch gekoppelte Gaschromatographie und Massenspektrometrie (GC-MS). Die physikalisch-chemischen Parameter wurden nach den in der brasilianischen Pharmakopöe beschriebenen Methoden bestimmt. Der Toxizitätstest bewertete die Letalität von EO gegen Aedes aegypti. Die CL50 wurde für die EO-Wirkung gegen Aedes aegypti-Larven mit der Probit-Methode berechnet. Die larvizide Aktivität von EO zeigte eine Mortalität bei Konzentrationen von 10 bis 100 mg L-1 und eine LC50 von 48,41 mg L-1. Die Ergebnisse zeigen, dass das evaluierte EO aus Substanzen besteht, die eine gute larvizide Wirkung gegen Aedes aegypti haben,

      Jamaika-Pfeffer
    • Larvizide Wirkung von Mikropartikeln

      Larvizide Wirkung von Mikropartikeln ätherischen Öls Melissa officinalis L.

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Ziel dieser Studie war es, die larvizide Aktivität von Mikropartikeln aus ätherischen Ölen (EO) von Melissa officinalis L. gegen Aedes aegypti zu bewerten. Die Blätter von M. officinalis wurden in der Gemeinde São José de Ribamar, Maranhão, Brasilien, gesammelt, später getrocknet, zerkleinert und gemahlen. 90 g der getrockneten Blätter wurden verwendet, um das EO durch das Hydrodestillationsverfahren zu erhalten. Alle Larven zeigten in allen getesteten Konzentrationen Mortalität. Die für das EO erhaltene LC50 betrug 40,60 mg / l und für die Mikropartikel 22,10 mg / l, die beide gemäß dem angenommenen Kriterium als aktiv eingestuft wurden, es wird jedoch beobachtet, dass die Mikropartikel das larvizide Potential des EO erhöhten. Aus den erhaltenen Ergebnissen wird geschlossen, dass sich die mit dem EO formulierten Mikropartikel angesichts der Larven von Aedes aegypti als wirksam erwiesen haben.

      Larvizide Wirkung von Mikropartikeln
    • Chemisches Profil und antimikrobielles Potenzial von ätherischen Ölen

      Ätherische Öle: Cymbopogon citratus,Ocimum basilicum und Aniba rosaeodora

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Die Studie untersucht die chemischen Eigenschaften, antimikrobielle Aktivitäten und die Toxizität ätherischer Öle von C. citratus, O. basilicum und A. rosaeodora. Die Öle wurden durch Hydrodestillation gewonnen und deren chemische Zusammensetzung mittels GC-MS analysiert. Die Ergebnisse zeigten, dass A. rosaeodora den höchsten Linalool-Gehalt aufweist, während C. citratus Geranial und O. basilicum Methylchavicol enthält. Die Toxizität wurde durch den Bioassay mit Artemia salina getestet, wobei alle EOs eine LC50 zwischen 582 mg L-1 und 282 mg L-1 zeigten.

      Chemisches Profil und antimikrobielles Potenzial von ätherischen Ölen
    • Einfluss der Trocknung auf das ätherische Öl der Blätter von Alpinia zerumbet

      Mathematische Modellierung der Blätter von Alpinia zerumbet und biologische Eigenschaften seiner ätherischen Öle

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Die Studie untersucht den Einfluss der Trocknung von Alpinia auf die Eigenschaften ihrer ätherischen Öle, wobei verschiedene mathematische Modelle zur Analyse der Trocknungskinetik angewendet werden. Es zeigt sich, dass die Trocknungstemperatur, insbesondere bei 45 °C, signifikante Auswirkungen auf die antimikrobielle Aktivität und Atoxizität der Öle hat. Die Ergebnisse ermöglichen die Identifikation des optimalen mathematischen Modells für die Trocknung und betonen die Notwendigkeit weiterer Forschung, um die physikalisch-chemischen und biologischen Eigenschaften der ätherischen Öle besser zu verstehen.

      Einfluss der Trocknung auf das ätherische Öl der Blätter von Alpinia zerumbet
    • Larvizide gegen Aedes aegypti

      Larvizide Wirkung gegen Aedes aegypti von Aniba rosaeodora

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Die Studie untersucht das ätherische Öl von Aniba rosaeodora Ducke hinsichtlich seiner chemischen Bestandteile, Toxizität, Antioxidationspotential und larviziden Eigenschaften gegen Aedes aegypti-Larven. Beta-Linalool ist der Hauptbestandteil und zeigt vielversprechende Möglichkeiten für die pharmazeutische Synthese. Die Toxizität wurde als gering eingestuft, während die larvizide Aktivität und die antioxidative Wirkung signifikant sind. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das ätherische Öl eine effektive Option zur Bekämpfung von Aedes aegypti darstellt und somit ein hohes Anwendungspotential besitzt.

      Larvizide gegen Aedes aegypti
    • Alpinia zerumbet: Trocknung und biologische Eigenschaften

      MATHEMATISCHE MODELLIERENDE TROCKNUNG VON Alpinia zerumbet LÄRM UND BIOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN BIOLOGISCHES IHRES ESSENTIELLEN ÖLS

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Die Studie untersucht den Einfluss der Trocknungstemperatur von Alpinia zerumbet-Blättern auf die Eigenschaften der extrahierten ätherischen Öle. Dabei wurden mathematische Modelle zur Vorhersage des Trocknungsprozesses eingesetzt. Die Ergebnisse zeigen signifikante Unterschiede in den Eigenschaften der ätherischen Öle, wobei eine Temperatur von 45 °C die besten Ergebnisse in Bezug auf antimikrobielle Aktivität und Atoxizität lieferte. Die Forschung unterstreicht die Bedeutung der Trocknungstemperatur für die physikalisch-chemischen und biologischen Eigenschaften der ätherischen Öle.

      Alpinia zerumbet: Trocknung und biologische Eigenschaften
    • Este estudo analisou o óleo essencial do pato Aniba rosaeodora, destacando seu principal constituinte, o β-linalool (63,16%), e suas propriedades. O óleo demonstrou baixa toxicidade e atividade larvicida eficaz contra Aedes aegypti, além de relevante potencial antioxidante, sugerindo aplicações promissoras.

      Larvicídios contra Aedes aegypti