Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Juana Irene Elías Logas

    Einsatz von NIKT in der Ausbildung von Lehrkräften für Arbeitserziehung
    Konstruktiver Prozess von Artikeln in der Lehrerausbildung
    Ergänzende themen der didaktik der arbeitserziehung und des zeichnens
    ARBEITSBILDUNG: Ansätze und Anforderungen für das 21. Jahrhundert
    INTERDISCIPLINARY - CONSTRUCTIVE AND EXPERIMENTAL PEDAGOGICAL PRINCIPLE
    The integrating practical task in the training of the professional.
    • The integrating practical task in the training of the professional.

      The integrating practical task in the formation of the professional of the career of Labor Education in the universities.

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Set against the backdrop of the COVID-19 pandemic, this book explores innovative approaches to the teaching-learning process in universities. It emphasizes the importance of Virtual Environments, Distance Education, and Virtual Education as solutions to current challenges. Serving as a methodological guide, it aids educators, particularly in Labor Education, in designing effective curricula adaptable to various educational modalities. The strategies and examples provided are versatile, allowing for application across different academic disciplines.

      The integrating practical task in the training of the professional.
    • Focusing on the teaching-learning process, this book introduces a principle that encourages active engagement in acquiring knowledge, skills, and values through interdisciplinary connections. It explores the integration of Labor Education and Computer Science within the professional pedagogical framework, emphasizing a didactic approach that is both constructive and experimental. The authors advocate for a fresh perspective on the evolving dynamics of the field, highlighting the importance of integrating academic, labor, and research components in teaching activities.

      INTERDISCIPLINARY - CONSTRUCTIVE AND EXPERIMENTAL PEDAGOGICAL PRINCIPLE
    • ARBEITSBILDUNG: Ansätze und Anforderungen für das 21. Jahrhundert

      Annäherung an die pädagogischen Ansätze der Arbeitserziehung in der kubanischen Schule. Künftige Anforderungen.

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Dieses Werk kann zur Systematisierung der historischen Bildungsforschung zur Arbeitserziehung verwendet werden, aber auch für diejenigen, die dieses Thema vertiefen wollen, indem es ihm ein eigenständiges Leben verleiht und den zentralen Kern dieses Buches kontextualisiert, der sich auf die Geschichte der Arbeitserziehung, die Ausbildung ihrer Lehrer und ihre Ansätze bis zum Jahr 2023 bezieht. Wir wollen einen kleinen Beitrag zum Projekt der Arbeiterbildung für die Zukunft leisten, den historischen Prozess der kubanischen Bildungsideen und -theorien als roten Faden begreifen und als Anregung und Wegweiser für die mögliche und notwendige Alternative der Transformation dienen.Dieses Buch bedeutet nicht, dass die Studien und Forschungen zu den pädagogischen Ansätzen des Fachs in Kuba abgeschlossen sind, sondern es ist ein Zwischenstopp, um zu zeigen, wohin wir gehen, was wir erreicht haben, um die theoretischen und praktischen Aspekte des Fachs zu vertiefen und folglich seine zukünftige Projektion in der Schule und in der Ausbildung der Lehrer.

      ARBEITSBILDUNG: Ansätze und Anforderungen für das 21. Jahrhundert
    • Ergänzende themen der didaktik der arbeitserziehung und des zeichnens

      Berufsdidaktik an der universität

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Der Inhalt des Buches zielt darauf ab, die Didaktik mit zwei Themen zu erweitern und zu ergänzen:* Allgemeines zur Didaktik der Arbeitspädagogik, Didaktik wird in ihrer Bedeutung und ihren Bestandteilen dargestellt und es werden Übungen für die Durchführung durch die Schüler angeboten.* Es werden einige methodische Inhalte für die Behandlung des Themas vorgeschlagen, die für die Ausbildung von Grundschullehrern verwendet werden, und zwar auf der Grundlage dessen, was in diesem Fach und in der pädagogischen Laufbahn an der Universität wesentlich ist.Das Buch befasst sich mit den theoretischen und methodischen Aspekten, die für die Vorbereitung der Studierenden erforderlich sind.

      Ergänzende themen der didaktik der arbeitserziehung und des zeichnens
    • Konstruktiver Prozess von Artikeln in der Lehrerausbildung

      Artikel in den Lehrwerkstätten

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Es ist uns ein Anliegen, dieses Buch bedeutenden Lehrern der Arbeiterbildung in Kuba zu widmen, die dieses Fach in kurzer Zeit zu einem Beruf gemacht haben, der heute an Universitäten im ganzen Land studiert wird. Die Arbeit bietet auch einen alternativen Weg für die Systematisierung und Einführung dieses Themas in die Ausbildung von Lehrern und Professoren durch die Schaffung neuer interdisziplinärer Gruppen im Studiengang und den Vorschlag praktischer Aufgaben, die die Konstruktion integrieren, und stellt auch seine Dynamik auf der Grundlage der Konzeption der Ebenen der Assimilation.Es ist zu hoffen, dass die Eröffnung dieser Arbeit wird dazu beitragen, die theoretischen und praktischen Niveau der Lehrer für die Einführung und Systematisierung dieser Fähigkeit invariant in den konstruktiven Prozess der Artikel in der Karriere der Labour Education in Universitäten.

      Konstruktiver Prozess von Artikeln in der Lehrerausbildung
    • Einsatz von NIKT in der Ausbildung von Lehrkräften für Arbeitserziehung

      Didaktik der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien in der Lehrerausbildung im Bildungswesen

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Das Aufkommen der NIKT hat es den Menschen ermöglicht, mit Hilfe dieser leistungsfähigen Instrumente nach praktikablen Lösungen für die sie umgebenden Probleme zu suchen. Probleme, die ihn umgeben, mit Hilfe dieser mächtigen Werkzeuge zu lösen. Auf dem Gebiet der Im pädagogischen Bereich gewinnt der Einsatz von Technologie an Bedeutung, wenn er als Mittel zur als ein Unterrichtsmittel, das es aufgrund seiner Möglichkeiten ermöglicht, die Motivation zum Erlernen eines Themas auf jedem Bildungsniveau oder Fachgebiet zu dynamisieren und zu steigern. Spezialität.Mehr denn je bedarf es heute eines wissenschaftlichen und methodischen Konzepts für die Ausbildung des Lehrers für Arbeitserziehung, das den modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Welt, den besten Traditionen unserer Geschichte und unserer Kultur und vor allem den Möglichkeiten und Anforderungen unserer Gesellschaft und ihren Prognosen entspricht.

      Einsatz von NIKT in der Ausbildung von Lehrkräften für Arbeitserziehung
    • Der Fokus des Buches liegt auf einem innovativen Prinzip, das den Lehr-Lern-Prozess durch interdisziplinäre Verbindungen optimiert. Es wird der Integrationsprozess innerhalb der Berufsausbildung beschrieben, wobei die didaktische Konzeption der Interdisziplinarität im Mittelpunkt steht. Die Autoren bieten neue Perspektiven zur Integration von Inhalten der Arbeitserziehung und Informatik und betonen die wesentlichen Veränderungen in der beruflichen Laufbahn. Zudem wird die Systematisierung von theoretischen und praktischen Lehrtätigkeiten hervorgehoben, um die Ausbildung effektiver zu gestalten.

      INTERDISZIPLINÄR - KONSTRUKTIVES UND EXPERIMENTELLES PÄDAGOGISCHES PRINZIP
    • Die integrierende Praxisaufgabe in der Ausbildung des Fachmanns.

      Die integrierende praktische Aufgabe in der Bildung des Fachmanns der Karriere der Arbeitserziehung in den Universitäten.

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Der zeitliche Rahmen des Buches ist von der COVID-19-Pandemie geprägt und zielt darauf ab, alternative Ansätze für den Lehr-Lern-Prozess an Universitäten zu entwickeln. Es wird betont, dass virtuelle Lehr- und Lernumgebungen zwar wichtig sind, jedoch auch andere Formen wie Fernunterricht notwendig sind. Der methodische Leitfaden richtet sich an Lehrer und insbesondere an Fachkräfte der Arbeitserziehung, um die Gestaltung des Unterrichts zu erleichtern. Zudem sind die Konzepte auf verschiedene Berufe anwendbar, was die Relevanz und Kontextualisierung der vorgestellten Methoden erhöht.

      Die integrierende Praxisaufgabe in der Ausbildung des Fachmanns.
    • O livro apresenta um princípio para o ensino-aprendizagem que promove a integração de conhecimentos, habilidades e valores por meio de vínculos interdisciplinares. Os autores propõem uma nova abordagem para a Educação Laboral e Informática, enfatizando a importância das mudanças nas atividades docentes e na formação profissional.

      INTERDISCIPLINAR - PRINCÍPIO PEDAGÓGICO CONSTRUTIVO E EXPERIMENTAL
    • O livro aborda a educação durante a pandemia da covid-19, propondo novas abordagens para o ensino-aprendizagem nas universidades. Apresenta um guia metodológico para professores, especialmente na Educação Laboral, e sugere a utilização de Educação à Distância e Virtual, aplicável a diversas carreiras.

      A tarefa prática de integração na formação do profissional.