Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

João Pedro Mesquita Oliveira

    Piper nigrum L.: Silber-Nanopartikel
    Psidium guajava L. (der Guavenbaum) Nanoemulsion Larvizid
    Larvizide Wirkung von Nanoemulsion und ätherischem Öl von P. Guajava
    Grüne Synthese und biotechnologisches Profil von Silbernanopartikeln
    Piper nigrum L.: silver nanoparticles
    Psidium guajava L. (guava) nanoemulsion larvicide
    • Psidium guajava L. (guava) nanoemulsion larvicide

      Development of larvicidal nanoemulsion (O/A) incorporated in the essential oil of Psidium guajava L.

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      P. guajava leaves and essential oil obtained by hydrodistillation technique were collected. Chemical constituents were evaluated by gas chromatography-mass spectrometry (GC/MS). The total phenolic content was quantified by the Folin-Ciocalteau spectrophotometric method. For the toxicity test, the Artemia salina bioassay was applied. The nanoemulsion (W/A) was prepared using the low energy phase inversion method. The LC50 was calculated for the action of the nanoemulsion against Aedes aegypti larvae by the Probit method. The main chemical constituent found in the essential oil of P. guajava was -pinene 34.25%. Total phenolic compounds were quantified as 210.35 mg EAT g-1. In the toxicity bioassay, the LC50 of 323.6 mg L-1 was classified as non-toxic. The nanoemulsion droplets after 30 days of handling had an average size of 120.41 ± 0.55 nm. The larvicidal activity of the nanoemulsion showed mortality at concentrations of 10 to 100 mg L-1 with an LC50 of 12.75 mg L-1.

      Psidium guajava L. (guava) nanoemulsion larvicide
    • Piper nigrum L.: silver nanoparticles

      Green synthesis and antioxidant activity

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      The study explores the synthesis of silver nanoparticles (AgNPs) from Piper nigrum essential oil nanoemulsion, utilizing a phase inversion method and AgNO3 reduction. It highlights the chemical profile, with limonene as the primary component, and evaluates the antioxidant and anti-inflammatory activities of the AgNPs. Notably, the research found an IC50 value of 16.26 mg L-1 for antioxidant activity and 0.217 mg mL-1 for anti-inflammatory effects at pH 11, demonstrating the efficacy of P. nigrum AgNPs in enhancing these biological activities.

      Piper nigrum L.: silver nanoparticles
    • Grüne Synthese und biotechnologisches Profil von Silbernanopartikeln

      unter Verwendung von ätherischem Öl von Piper nigrum L

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Auf beispiellose Weise wurden das chemische Profil sowie die antioxidative und entzündungshemmende Aktivität von Silbernanopartikeln (AgNPs) untersucht, die aus der ätherischen Öl-Nanoemulsion (NEO) von Piper nigrum synthetisiert wurden. Die Nanoemulsionen wurden mit der Phaseninversionsmethode hergestellt und die Synthese von AgNPs wurde mit der Agno3 Ag-Reduktionsmethode unter Verwendung von NEO durchgeführt. Die antioxidative Aktivität wurde durch die Abts-Radikalverfärbungsmethode und die entzündungshemmende Aktivität durch Proteindenaturierung bewertet. Der Hauptbestandteil des EO war Limonen (42,41 %). Die maximale Spr-Bande war bei 420 nm zentriert, was auf den charakteristischen Peak von AgNPs hinweist. Der niedrigste IC50-Wert von 16,26 mg L-1 für die antioxidative Aktivität wurde für AgNP pH 11 erhalten. Der IC50-Wert, der das beste Ergebnis für die entzündungshemmende Aktivität bei pH 11 zeigte, betrug 0,217 mg mL-1. Diese Studie brachte beispiellose Ergebnisse für P. nigrum-AgNPs und erwies sich als effizient bei der Verbesserung der in dieser Studie getesteten Aktivitäten.

      Grüne Synthese und biotechnologisches Profil von Silbernanopartikeln
    • Larvizide Wirkung von Nanoemulsion und ätherischem Öl von P. Guajava

      Entwicklung von Nanoemulsão larvicida (O / A) in Verbindung mit dem Hauptöl von Psidium guajava L.

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Nanoemulsionen werden als eine Möglichkeit angesehen, um Öle, die essenziell sind, zu vermehren, da sie das Potenzial haben, eine bessere Dispersion zu bewirken, die aus der Aufnahme einer Wasserphase und eines Öls resultiert. In dieser Studie wurden auch die chemischen Bestandteile und die Larvenaktivität der Nanoemulsion bestimmt. Dazu wurden P. guajava-Folien und ein für die Hidrodestilação-Technik wichtiges Öl verwendet. Os constituintes químicos foram obtidos por Cromatografia Gasosa acoplada a Espectrometria de Massas (CG / EM). Der Gesamtgehalt an Fenólico wurde mit der Folin-Ciocalteau-Spektrometrie quantifiziert. Für den Toxizitätstest wurde die Bioensaio Artemia salina herangezogen. A nanoemulsão (W / A) foi preparada usando o método de inversão da fase de baixa energia. O LC50 foi concluída para a ação da nanoemulsão contra larvas de Aedes aegypti pelo método Probit. O principal constituinte químico encontrado no óleo essencial de P. guajava foi o -Pineno 34,25%. Os fenólicos foram quantificados em 210,35 mg EAT g-1. Sem bioensaio de toxicidade, LC50 323,6 mg L-1 foi classificado como não tóxico.

      Larvizide Wirkung von Nanoemulsion und ätherischem Öl von P. Guajava
    • Psidium guajava L. (der Guavenbaum) Nanoemulsion Larvizid

      Entwicklung einer larviziden Nanoemulsion (O/A), die in das ätherische Öl von Psidium guajava L.eingearbeitet ist.

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Es wurden Blätter von P. guajava und das durch Hydrodestillationstechnik gewonnene ätherische Öl gesammelt. Die chemischen Bestandteile wurden durch Gaschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie (GC/MS) bewertet. Der Gesamtphenolgehalt wurde mit der spektrophotometrischen Methode nach Folin-Ciocalteau quantifiziert. Für den Toxizitätstest wurde der biologische Artemia salina-Test angewandt. Die Nanoemulsion (W/A) wurde unter Verwendung der Niederenergie-Phaseninversionsmethode hergestellt. Der LC50 wurde für die Wirkung der Nanoemulsion gegen Aedes-aegypti-Larven mithilfe der Probit-Methode berechnet. Der wichtigste chemische Bestandteil, der im ätherischen Öl von P. guajava gefunden wurde, war -Pinen 34,25%. Die gesamten phenolischen Verbindungen wurden auf 210,35 mg EAT g-1 quantifiziert. Im biologischen Toxizitätstest wurde die LC50 von 323,6 mg L-1 als nicht toxisch eingestuft. Die Nanoemulsionströpfchen nach 30-tägiger Handhabung hatten eine durchschnittliche Größe von 120,41 ± 0,55 nm. Die larvizide Aktivität der Nanoemulsion zeigte eine Mortalität bei Konzentrationen von 10 bis 100 mg L-1 mit einem LC50 von 12,75 mg L-1.

      Psidium guajava L. (der Guavenbaum) Nanoemulsion Larvizid
    • Piper nigrum L.: Silber-Nanopartikel

      Grünsynthese und antioxidative Aktivität

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Die Untersuchung fokussiert sich auf die Synthese und die bioaktiven Eigenschaften von Silbernanopartikeln, die aus einer Nanoemulsion ätherischen Öls von Piper nigrum hergestellt wurden. Dabei kamen innovative Methoden wie die Phaseninversionsmethode und die Agno3 Ag-Reduktionsmethode zum Einsatz. Die Ergebnisse zeigen eine bemerkenswerte antioxidative und entzündungshemmende Wirkung der AgNPs, mit einem niedrigsten IC50-Wert von 16,26 mg L-1 für die antioxidative Aktivität und 0,217 mg mL-1 für die entzündungshemmende Wirkung. Diese Studie bietet neuartige Erkenntnisse zur Effizienz von P. nigrum AgNPs.

      Piper nigrum L.: Silber-Nanopartikel
    • O livro apresenta uma pesquisa sobre o óleo essencial de goiabeira, destacando a análise química por GC/MS e a quantificação de compostos fenólicos. A nanoemulsão foi preparada e testada contra larvas de Aedes aegypti, mostrando eficácia larvicida com um LC50 de 12,75 mg L-1.

      Psidium guajava L. (goiaba) nanoemulsão larvicida