Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Mr.Yerram Venkata Subba Reddy

    Sundara Kanda ("Beautiful Episode")
    Adi Shankara
    Sundara Kanda ( Schöne Episode)
    • Sundara Kanda ( Schöne Episode)

      Sundara Kanda handelt von Hanumans Reise nach Lanka

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Sundara Kanda ist das einzige Kapitel des Ramayana, in dem der Held nicht Rama, sondern Hanuman ist. ... Hanuman wurde von seiner Mutter Anjani liebevoll "Sundara" genannt, und der Weise Valmiki wählte diesen Namen vor anderen, da die Sundara Kanda von Hanumans Reise nach Lanka handelt. Sie ist schön, weil sie all den Kummer und die Verzweiflung in den Herzen und Köpfen von Lord Sri Rama, Mutter Sita, Laxmana und anderen lindert. Die Gläubigen glauben, dass das Lesen des Sundar Kand am Dienstag oder Samstag - beides Tage, die von Hanuman-Anhängern als glückverheißend angesehen werden - maximalen Segen bringt. Sundar Kand paath pathan (Lesen) befreit das eigene Haus von negativer Energie und bösen Erscheinungen, falls vorhanden. Um Sundarakanda Paarayanam zu beginnen, nehmen Sie einen Thithi zwischen Sukla Paksha Dvithiya, Thruthiya, Panchami, Sapathani, Dasami Ekadasi Thrayodasi und beginnen Sie. Es wird empfohlen, mindestens ein Kapitel pro Tag zu lesen. Nehmen Sie ein Hanuman oder Sri Rama Pattabhishekam Foto und verwenden Sie rote oder rosa Blumen für Puja. Verwenden Sie auch Sindhhoram.

      Sundara Kanda ( Schöne Episode)
    • Adi Shankara

      Advaita Vedanta Schule des Hinduismus

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Adi Shankara (8. Jh. n. Chr.), auch Adi Shankaracharya "erster Shankara" genannt, war ein indischer vedischer Gelehrter und Lehrer (acharya), dessen Werke eine harmonisierende Lesart der Sastras darstellen, in deren Mittelpunkt das befreiende Wissen um das Selbst steht und die die Advaita-Vedanta-Lehren seiner Zeit synthetisieren. Aufgrund seines späteren Ruhmes werden über 300 Texte auf seinen Namen zurückgeführt, darunter Kommentare (Bh ya), einführende thematische Darstellungen (Prakaräa grantha) und Gedichte (Stotra). Die meisten von ihnen sind jedoch keine authentischen Werke Shankaras und stammen wahrscheinlich von seinen Bewunderern oder Gelehrten, die ebenfalls Shankaracharya hießen. Authentisch sind das Brahmasutrabhasya, seine Kommentare zu den zehn Mukhya (Haupt-)Upanishaden, sein Kommentar zur Bhagavad Gita und das Upadesasahasri. Die Echtheit von Shankara als Autor des Vivekac mäi ist in Frage gestellt worden. Das zentrale Postulat von Shankaras Schriften ist die Identität von Selbst ( tman) und Brahman. Er verteidigt das befreiende Wissen über das Selbst, indem er die Upanishaden als ein unabhängiges Mittel der Erkenntnis gegen die rituell orientierte M m s -Schule des Hinduismus betrachtet.

      Adi Shankara
    • Sundara Kanda es un capítulo del Ramayana centrado en Hanuman, el héroe que alivia el sufrimiento de Sri Rama y Sita. Se cree que leerlo en días auspiciosos trae bendiciones y libera de energías negativas. Se recomienda leer al menos un capítulo diario y realizar rituales con flores y símbolos sagrados.

      Sundara Kanda ("Beautiful Episode")