Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Schönleben

    Heimat
    Die besten Weihnachtsplätzchen
    Mini-Törtchen
    • Entdecken Sie originelle Kreationen vom Konditormeister, die mit kleinen Törtchen neue Maßstäbe setzen! Diese süßen Leckerbissen sind die perfekte Konkurrenz zu Muffins und Cupcakes. Mit Creme, Sahne, Schokolade und frischen Früchten, kunstvoll geschichtet und verziert, verwandeln sie jede Kaffeetafel in eine festliche Bühne. Ob Engadiner Nusstorte oder Lime-Pie im Mini-Format – die verführerischen Törtchen sind ein Genuss für jeden Gaumen. Klassische Sahne- und Obsttörtchen erscheinen in neuen Variationen wie Aperol-Spritz-Törtchen oder Cassis-Rosmarin-Törtchen. Konditormeister Martin Schönleben hat die Rezepte so gestaltet, dass diese Mini-Klassiker, Sahnetörtchen und fruchtige Träume ganz einfach zu Hause nachgebacken werden können. Für alle, die es schnell und unkompliziert mögen, gibt es auch Rezepte für schnelle Minis mit fertig gekauftem Kuchenboden. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Theorie der Mini-Törtchen, einschließlich Gerätekunde und Grundrezepten für Biskuit, Mürbeteig und Buttercreme. Die Rezeptkapitel umfassen Klassiker, Sahnetörtchen, Obsttörtchen sowie schnelle Varianten. Zudem finden Sie hilfreiche Tipps zu Zutaten, Resteverwertung und der Kunst des Schokoladentemperierens. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie das Backen!

      Mini-Törtchen
    • Die besten Weihnachtsplätzchen

      Großformatige Sonderausgabe | Das perfekte Geschenk zu Weihnachten

      Der Kultbäcker Martin Schönleben präsentiert einen kulinarischen Reiseführer zu Weihnachtsplätzchen. Er zeigt beliebte deutsche und internationale Spezialitäten und bietet einfache Rezepte, inklusive superschnellem Backen und ohne Backofen. Tipps zur Haltbarkeit und Aufbewahrung ergänzen das Backvergnügen.

      Die besten Weihnachtsplätzchen
    • Christstollen und Osterzopf kennt jedes Kind. Aber viele Brauchtumsgebäcke, die traditionell zu den Feiertagen des Jahres gefertigt wurden, sind in Vergessenheit geraten: Neujahrsbrezeln, Mutscheln, Schmalznudeln, Kletzenbrot und viele andere. Konditormeister Martin Schönleben, Kultbäcker und Inhaber eines Cafés im Münchner Westen, möchte die süßen und salzigen Gebäcke wieder in Erinnerung rufen – vom Seelenstriezel bis zu den Melusinen. Er erzählt nicht nur die Geschichten dieser »Schmankerl«, sondern liefert auch Rezepte, die für den heutigen Hausgebrauch geeignet sind. Warum? »Weil es Spaß macht, die alten Gebäcke wieder zu entdecken und sie dann auch noch an den alten überlieferten Tagen zu backen!«

      Heimat