Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ute Lampert

    Personalfachkauffrau, Personalfachkaufmann
    Personalfachkauffrau /Personalfachkaufmann
    • Personalfachkauffrau /Personalfachkaufmann

      Lehrbuch für die Weiterbildung

      • 732pages
      • 26 heures de lecture

      Wer im Personalwesen tätig ist, benötigt ein hohes Maß an betriebswirtschaftlichem, juristischem und personalwirtschaftlichem Wissen, aber auch Einfühlsamkeit, Verständnis und Verhandlungsgeschick Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer nachzuweisen sind, um die Berufsbezeichnung »Geprüfter Personalfachkaufmann/Geprüfte Personalfachkauffrau« zu erwerben. Das seit zwei Jahrzehnten bewährte und anerkannte Standardwerk »Personalfachkauffrau/Personalfachkaufmann« befasst sich ausführlich und umfassend mit allen Themen, die nach dem DIHK-Rahmenplan und der bundeseinheitlichen Prüfungsverordnung als Prüfungsstoff in Frage kommen. Die Gliederung des Buches hält sich punktgenau an diese Vorgaben. Der Prüfungsteil umfasst nützliche Hinweise zur Vorbereitung und zum Ablauf der Prüfung sowie ein vollständiges, der Praxis entnommenes Beispiel einer Präsentation im Rahmen der mündlichen Prüfung und eine vollständige Liste der Prüfungsthemen aller schriftlichen Prüfungen der letzten Jahre. Das Werk wird von einem Team anerkannter, engagierter und erfahrener Fachfrauen und Fachmänner betreut. Die 15. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Personalfachkauffrau /Personalfachkaufmann
    • Neubearbeitung: Der Klassiker in 12. Auflage! Das Lehrwerk für Ihre Karriere im Personalmanagement – die richtige Vorbereitung für große Aufgaben in Prüfung und Praxis! • Mit allen Handlungsfeldern und Themen gemäß Prüfungsverordnung und Rahmenstoffplan • Ideal zur Vorbereitung auf die IHK-Weiterbildungsprüfung – und für die Berufspraxis • Mit Situationsaufgaben und Lösungsvorschlägen für jedes Prüfungsgebiet Das Personalwesen, auch als Personalwirtschaft, Personalmanagement oder Human Resource Management bezeichnet, nimmt in der Unternehmensorganisation eine Schlüsselstellung ein. Dem heutigen Verständnis entsprechend erfüllt es die Funktion einer Personaldienstleistung und steht sowohl der Unternehmensführung als auch den Mitarbeitern und der Personalvertretung beratend, gestaltend und vermittelnd zur Seite. Menschen, die im Personalwesen tätig sind, benötigen ein hohes Maß an betriebswirtschaftlichem, juristischem und personalwirtschaftlichem Wissen, aber auch Einfühlsamkeit, Verständnis und Verhandlungsgeschick – Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer nachzuweisen sind, um die Berufsbezeichnung »Geprüfter Personalfachkaufmann/Geprüfte Personalfachkauffrau« zu erwerben. Das seit mehr als zwei Jahrzehnten bewährte, verbreitete und anerkannte Standardwerk »Personalfachkauffrau/Personalfachkaufmann« befasst sich ausführlich und umfassend mit allen Themen, die nach dem DIHK-Rahmenplan und der bundeseinheitlichen Prüfungsverordnung als Prüfungsstoff in Frage kommen. Die Gliederung des Buches hält sich streng an diese Vorgaben.

      Personalfachkauffrau, Personalfachkaufmann