Die Erzählung bietet Einblicke in die Vielfalt eines Landes, indem sie Märkte, Stadtviertel, Vegetation und lokale Bräuche beleuchtet. Die Autorin teilt persönliche Erlebnisse und Perspektiven, die sie durch Gespräche mit Einheimischen gesammelt hat. Diese unterschiedlichen Sichtweisen können für den Leser verwirrend wirken, spiegeln jedoch die komplexe Realität wider, die auf Reisen erlebt wird. Die Schilderungen sind eine Mischung aus persönlichen Eindrücken und kulturellen Beobachtungen, die das Reisen zu einem facettenreichen Abenteuer machen.
Gerda Steingruber-Schaffler Livres



Die Autorin berichtet von ihren Reisen in den Maghreb, wo sie Algerien, Tunesien und Marokko besuchte. Sie legt Wert auf persönliche Begegnungen mit den Bewohnern und das Erleben der Kulturen, anstatt auf kunstgeschichtliche Details. Ihre Erlebnisse und Gespräche in verschiedenen Orten stehen im Fokus.
Anadem
Lyrik
Die Autorin teilt ihre Reiseerlebnisse und Eindrücke aus verschiedenen Kulturen. Sie schafft sprachliche Verbindungen zwischen Europa und anderen Kulturkreisen und fördert so das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven.