Die sieben Säulen der Freiheit: Vom modernen Sklaven zum unabhängigen Menschen
- 472pages
- 17 heures de lecture




Die Geschichte folgt dem kleinen Kater Filou, der unfreiwillig im Motorraum eines Autos auf eine gefährliche Reise geschickt wird. Nach der plötzlichen Trennung von seiner Familie muss er sich in einer fremden Umgebung zurechtfinden. Während seiner Abenteuer entwickelt er sich von einem schüchternen Kätzchen zu einem selbstbewussten Kater. Die Erzählung thematisiert Mut, Selbstfindung und die Sehnsucht nach Heimat. Leser können Filous aufregende Odyssee begleiten und erfahren, ob er den Weg zurück zu seiner geliebten Hütte findet.
Die Ursachen von Wirtschaftsbooms, Börsencrashs und Finanzkrisen werden hier eingehend untersucht. Es wird die wachsende Kluft zwischen den Reichen und den Armen thematisiert sowie die erdrückende Schuldenlast von Staaten und Individuen. Fragen zur Natur des Geldes und zur Machtverteilung im Finanzsystem stehen im Mittelpunkt. Zudem wird aufgezeigt, warum es entscheidend ist, die Kontrolle über eigene Ersparnisse zu behalten, um sich vor Enteignung zu schützen. Ein kritischer Blick auf die Finanzindustrie eröffnet neue Perspektiven auf Macht und Geld in der modernen Welt.
Das Buch thematisiert das Ungleichgewicht unserer heutigen Welt und den moralischen, finanziellen und gesellschaftlichen Bankrott der Menschheit. Es beleuchtet die Zeichen der Zeit, die auf die Wiederkunft Jesu Christi hinweisen, und fordert zur Umkehr zu Gott auf. Es betont die Notwendigkeit der Versöhnung durch das Opfer Christi und die Bedeutung göttlicher Feste.