Cette étude évalue le potentiel des agriculteurs pour l'agriculture durable et son lien avec les pratiques biologiques, en réponse à une décision politique de 2021 impactant la riziculture au Sri Lanka. Basée sur la théorie de la résilience des écosystèmes, elle utilise un questionnaire de 119 questions auprès de 380 agriculteurs. Les résultats montrent un potentiel modérément fort en AS.
Madurika Nanayakkara Livres


Eine Bewertung der Bereitschaft der Landwirte für den Übergang zu ökologischen Praktiken:
beweise aus dem Mahaweli-System h in Sri Lanka
- 364pages
- 13 heures de lecture
Diese Forschungsstudie zielte darauf ab, das Potenzial der Landwirte für eine nachhaltige Landwirtschaft (SA) und seinen Zusammenhang mit ihrer Bereitschaft für ökologische Praktiken zu bewerten. Die Relevanz des Forschungsthemas wird durch die Notwendigkeit unterstrichen, eine politische Entscheidung der Regierung aus dem Jahr 2021 neu zu bewerten, die erhebliche Auswirkungen auf den Reisanbausektor des Landes hatte. Das in dieser Studie verwendete Modell wurde auf der Grundlage der Prinzipien der Ökosystem-Resilienztheorie konzipiert. Hierbei handelt es sich um eine quantitative Studie und Konstrukte sowie Indikatoren, die aus einer umfassenden Literaturrecherche abgeleitet wurden. Ein strukturierter Fragebogen mit 119 Fragen wurde zur Datenerfassung bei zufällig ausgewählten Landwirten in 8 Bezirken des Mahaweli-Systems H in Sri Lanka verwendet. Die erforderliche Stichprobengröße für die Studie betrug 380 und die Datenanalyse wurde mit 386 Stichproben durchgeführt. Für die Bewertung dieses Modells erwiesen sich Techniken der Partial Least Squares Structural Equation Modeling (PLS-SEM) als am besten geeignet. Die Studie zeigt, dass das Potenzial der Landwirte für SA in dieser Reisanbauregion mäßig groß ist, was sich positiv auf ihre Bereitschaft zur Anwendung ökologischer Praktiken auswirkt.