Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

August Emil Frey

    Geschichte der Reformation
    Eliot, Brainerd und Zeisberger
    Die Freunde Luthers bis zum Beginne der Reformation
    Die heissen Luft- und Dampfbäder in Baden-Baden (1881)
    • Dieses Werk aus dem Jahre 1881 beschreibt mit viel Liebe zum Detail die damals schon berühmten Luft- und Dampfbäder Baden-Badens. Die Autoren, zwei Lokalpatrioten mit medizinischer Ausbildung, befassen sich nicht nur mit den Baulichkeiten, sondern auch mit den medizinischen Aspekten der damals noch weitgehend unbekannten Anwendungen.

      Die heissen Luft- und Dampfbäder in Baden-Baden (1881)
    • Die Freunde Luthers bis zum Beginne der Reformation

      1. Band

      • 444pages
      • 16 heures de lecture

      Der erste Band beleuchtet die Freundschaften von Martin Luther vor der Reformation und bietet einen tiefen Einblick in sein soziales Umfeld. Die detaillierte Darstellung der Beziehungen und Einflüsse, die Luthers Denken prägten, wird durch historische Kontexte und Anekdoten ergänzt. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1884 ist eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die Entstehung der Reformation und Luthers persönliche Verbindungen interessieren.

      Die Freunde Luthers bis zum Beginne der Reformation
    • Eliot, Brainerd und Zeisberger

      drei Glaubenszeugen unter den Indianern

      • 172pages
      • 7 heures de lecture

      Die Biografie beleuchtet das Leben und Wirken von Eliot, Brainerd und Zeisberger, drei bedeutenden Missionaren, die im 18. Jahrhundert unter den nordamerikanischen Indianern tätig waren. Sie widmet sich ihren Glaubensüberzeugungen, den Herausforderungen, denen sie gegenüberstanden, und ihren Bemühungen, das Christentum in einer fremden Kultur zu verbreiten. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1883 bietet einen historischen Einblick in die Missionarstätigkeit und die damit verbundenen kulturellen und sozialen Aspekte.

      Eliot, Brainerd und Zeisberger
    • Der Historiker August Emil Frey bietet in diesem Band eine umfassende Geschichte der protestantischen Reformation bis zur letzten Bekenntnisschrift der lutherischen Kirche im Jahr 1577. Es handelt sich um einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1880.

      Geschichte der Reformation