Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Natalie Göltenboth

    Kunst und Kult in Kuba
    Karibik
    Das Kuba Buch
    Vom Schmerzraum zum Fest
    KUNTH Bildband Himmel auf Erden
    • Der Bildband präsentiert die beeindruckendsten Glaubensstätten weltweit, von Alpenkapellen bis zu japanischen Schreinen. Er zeigt sakrale Architektur und Kunstwerke, die im Dienst der Religion entstanden sind. Eine abwechslungsreiche Gliederung nach dem Kalenderjahr und spezielle Seiten zu unbekannten Fakten bereichern die Reise zu diesen Orten.

      KUNTH Bildband Himmel auf Erden
    • Das Wasser glänzt azurblau, der Sand ist schneeweiß, rot und pink blühen die Bougainvilleen. In der luft hängt der Duft von Muskatnuss, in der Ferne ertönt Reggae und im Rumglas klimpern die Eiswürfel - Klischees über die Karibik gibt es zu Genüge. Dabei haben die Inseln weit mehr zu bieten als Sonne satt. Während auf Dominica der Urwald wuchert, brodelt auf Kuba das Leben in den farbenfrohen Straßen Havannas. Auf Virgin Gorda schwimmt man zwischen glatten Granitblöcken und auf den Caymaninseln zwischen Mantarochen. + brillante Farbbilder + informative Texte zu Inseln, Orten und Sehenswürdigkeiten

      Karibik
    • Natalie Göltenboth untersucht die lebendige Interaktion zwischen den religiösen Vorstellungen und Konzepten der afro-kubanischen Religionen und ihren Objekten auf den unterschiedlichen Ebenen der Kunst in Kuba. Der Kult um die orichas und Totengeister der afro-kubanischen Religionen floriert in Städten wie Havanna und Santiago de Cuba. In den Hinterhöfen und Küchen der Kultteilnehmer werden farbige Altäre errichtet, bevölkert von Plastikpuppen, Nippes und Kitsch, deren religiöse Bedeutung erst aus dem Kontext der Santería erschlossen werden kann. Ihrer künstlerischen Bedeutung nähert sich die Autorin, indem sie das theoretische Material ihrer Interpretationen in der postmodernen Kunstphilosophie der Nach-Duchampschen Ära und ihrer Kunst sucht. Themen der afro-kubanischen Religionen finden sich auch in den Werken moderner kubanischer Künstler wieder, die sich z. T. internationale Foren erschlossen haben.

      Kunst und Kult in Kuba