Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Günter Hofstetter

    Festigkeitslehre
    Physikalisch und geometrisch nichlineare Traglastanalysen von Spannbetonscheiben, -platten und -schalen mittels der Methode der Finiten Elemente
    Computational mechanics of reinforced concrete structures
    • Dieses Buch enthält die naturwissenschaftliche Grundlage zur Anwendung der rechnerunterstützten Mechanik auf starre Körper. Neben den Materialien stehen vor allen Dingen die mathematische Modellbildung sowie typische Anwendungen aus dem Ingenieurwesen. This book covers both material modelling of plain, reinforced and prestressed concrete and nonlinear structural analysis of reinforced and prestressed concrete structures. The four chapters of the book are organized as follows: survey of experimental investigations, mathematical models, the finite element method for reinforced and prestressed concrete structures, application to engineering problems.

      Computational mechanics of reinforced concrete structures
    • Festigkeitslehre

      • 552pages
      • 20 heures de lecture

      Umfassend und verständlich führen die Autoren in die "Technische Mechanik deformierbarer fester Körper" (Festigkeitslehre) ein. Anhand zahlreicher, vollständig ausgearbeiteter Beispiele demonstrieren sie die Leistungsfähigkeit analytischer, numerischer und experimenteller Methoden der Festigkeitslehre zur Lösung bedeutender technischer Aufgaben. Im Anschluss an die wesentlichen mathematischen Grundlagen behandeln sie folgende Themen: Grundlagen der Elastizitätstheorie, Prinzipien der virtuellen Arbeiten, Energieprinzipien, lineare Stabtheorie, Stabilitätsprobleme, Anstrengungshypothesen, anelastisches Werkstoffverhalten sowie elastoplastisches Materialverhalten bei Stäben, Grundlagen der Plastizitätstheorie einschließlich der Traglastsätze, Näherungslösungen (Methode der finiten Elemente) sowie experimentelle Methoden. Neu in der 4. Auflage sind Kapitel über Flächentragwerke, über die Fließgelenktheorie und über die Randelementemethode.

      Festigkeitslehre