Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

A. Chrudzimski

    Die Erkenntnistheorie von Roman Ingarden
    Intentionalitätstheorie beim frühen Brentano
    • This book explores the theories of intentionality, focusing on Brentano's object-theory and its variations. It discusses judgment and truth, including the adaequatio doctrine, and delves into inner perception, Cartesian psychology, and Brentano's epistemology. The text examines the ontological structure of immanent objects and their implications for consciousness.

      Intentionalitätstheorie beim frühen Brentano
    • Die Erkenntnistheorie von Roman Ingarden

      • 236pages
      • 9 heures de lecture

      Die analytische Darstellung der Erkenntnistheorie Ingardens bietet eine tiefgehende Analyse seiner Hauptideen, basierend auf bisher unpubliziertem Material. Besonders im Fokus stehen die Konzepte der Intentionalität und Ontologie, die im Kontext der Brentanoschen und Husserlschen Tradition präsentiert werden. Das Buch richtet sich an Phänomenologen und analytische Philosophen, die sich für die Verknüpfung von Erkenntnistheorie und Ontologie interessieren, und nutzt die begrifflichen Werkzeuge der zeitgenössischen analytischen Philosophie zur Analyse von Ingardens Ideen.

      Die Erkenntnistheorie von Roman Ingarden