Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Felix Aderca

    13 mars 1891 – 12 décembre 1962

    Cet auteur est une figure centrale du modernisme littéraire roumain. Son œuvre étendue englobe la prose, la poésie, le drame et les essais, témoignant d'un talent polyvalent. En tant qu'esthète et critique littéraire, il s'est penché en profondeur sur l'essence de l'art et son rôle dans la société. Son écriture offre une exploration fascinante des courants esthétiques et littéraires de son époque.

    DIE UNTERWASSERSTÄDTE. Der Science-Fiction-Klassiker!
    Die Unterwasserstädte
    • KlappentextDie Sonne erkaltet. Unaufhaltsam rücken die polaren Eismassen in Richtung Äquator vor. Die Menschheit zieht sich in die großen Wärmereservoire der Erde zurück: In die Tiefen der Ozeane. Riesige Kuppelstädte entstehen auf dem Meeresgrund. Doch auch diese Lösung bedeutet nur einen Aufschub vor dem unerbittlichen Kältetod. Die letzten Vorkommen an radioaktiven Elementen sind bereits erschöpft; die technische Nutzung der Kernfusion ist immer noch ein fragwürdiges und gefährliches Unterfangen. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, die der Menschheit noch bleiben: entweder ins heiße vulkanische Erdinnere vorzudringen, um den natürlichen Wärmevorrat des Erdkerns anzuzapfen, oder in letzter Minute durch das Eis der zufrierenden Ozeane einen Weg zu den Sternen zu suchen.

      Die Unterwasserstädte
    • In "Die Unterwasserstädte" von Felix Aderca steht die Menschheit vor dem Untergang durch die Kälte. Sie zieht in Kuppelstädte auf dem Meeresgrund zurück, während die Ressourcen schwinden. Die letzten Optionen sind das Eindringen ins vulkanische Erdinnere oder der Weg zu den Sternen durch das Eis der Ozeane. Der Roman erschien 1932 und wird jetzt neu aufgelegt.

      DIE UNTERWASSERSTÄDTE. Der Science-Fiction-Klassiker!